triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ranziges Seitenbacher Müsli (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21489)

Wassertraeger_HAM 03.12.2011 12:01

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 680000)
Ist Euch das auch schon mal passiert?

Ich ernähre mich hauptsächlich von Seitenbacher Müsli und hatte bisher noch nie Probleme.

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 680061)
unerträglich-nervigen Radiospots

Wenn der kommt, würde ich am liebsten das Radio aus dem Fenster werfen. Wie kann man bloß stolz sein, nicht richtig kommunizieren zu können?

reisetante 03.12.2011 23:25

Also eigentlich sind ja alleine die Radiospots schon ein Grund dafür, Seitenbacher Produkte nicht zu kaufen... Eigentlich wären es ja gute Produkte.

Ich werde mich mal an die Verbrauchertelefonnummer wenden, die auf der Packung steht. Eigentlich will ich deswegen nicht extra *ein Faß aufmachen*.
Demnächst werde ich mir vom Billigmüsli wohl einen Vorrat anlegen müssen...

Kenmo 05.12.2011 16:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 680060)
Vielleicht gibt es eine Korrelation
zu den unerträglich-nervigen Radiospots:
30 Sekunden Dauer
und achtmalige (gefühlt: 20) Wiederholung des Markennamens.
Die Wiederholungen lassen den Spot ranzig wirken und führen ggfs. zu Magenausstülpungen:
:Kotz:

Hehe, aus genau diesem Grund habe ich noch nicht 1 Cent für Seitenbacher-Produkte ausgegeben. Diese Marke boykottiere ich aufgrund der (für mich) unerträglichen Werbung. Ich würde auch niemals meine Frontscheibe bei Carglass reparieren lassen oder einen Internetanschluss von 1&1/Marcell Davis nutzen! Ebenfalls wegen unerträglich penetranter Werbung.

VG
Kenmo

Vinoman 05.12.2011 17:24

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 680321)
Also eigentlich sind ja alleine die Radiospots schon ein Grund dafür, Seitenbacher Produkte nicht zu kaufen... Eigentlich wären es ja gute Produkte.

Ich werde mich mal an die Verbrauchertelefonnummer wenden, die auf der Packung steht. Eigentlich will ich deswegen nicht extra *ein Faß aufmachen*.
Demnächst werde ich mir vom Billigmüsli wohl einen Vorrat anlegen müssen...

Kannste gerne mal per Mail darauf anschreiben:

Seitenbacher GmbH
Kundenservice und Verkauf
Ingrid Gehrig-Faschan
Siemensstrasse 14
D-74722-Buchen
Telefon: 06281-3067
Fax: 06281-9355
mail@seitenbacher.de

Die sind da sehr kullant und schicken Dir sicher Ersatz.

Ich habe in den letzten Jahren auch regelmäßig die Müslis gegessen und hatte nie das Pech, allerdings habe ich die auch immer direkt bezogen, da billiger. Frage ist halt auch wie Supermärkte die Produkte lagern, auch wenn das MhD nicht abgelaufen ist...

reisetante 23.12.2011 21:08

Also, das ist dabei herausgekommen:
Vor ca. 10 Tagen habe ich bei Seitenbacher angerufen und die Sache geschildert. Die freundliche Frau am Telefon hat darum gebeten, die Bananenchips und die Verpackung einzuschicken, das geht zum Glück ohne Kassenbon. Das habe ich getan.
Heute kam ein Päckchen von Seitenbacher mit zwei Müslipackungen und einer Bananenchips-Packung :Cheese: und einem ausführlichen Schreiben (unterzeichnet von Fr. Gehrig-Faschan):
Man habe die Rückstellmuster der Bananenchips dieser Müslicharge untersucht und dort nichts feststellen können. Vermutlich sei eine falsche Lagerung (im Supermarkt, Transportweg) die Ursache der ranzigen Bananenchips.
Wie auch immer, ich finde dieses Reklamationshändling jedenfalls sehr anständig!

Flow 23.12.2011 21:26

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 689546)
Also, das ist dabei herausgekommen:
[...]
Wie auch immer, ich finde dieses Reklamationshändling jedenfalls sehr anständig!

Sollte die Standard-Reaktion sein ... wir sind ja hier nicht bei XDream ...
Schlauer sind wir nun aber auch nicht geworden ... :(

reisetante 01.01.2012 15:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 689551)
Schlauer sind wir nun aber auch nicht geworden ... :(

Nööö, sind wir nicht. Aber wenn ich nochmal so ein Müsli erwische, dann schicke ich es eben wieder ein...
Zumindest die Bananenchips, die ich nun bekommen habe, sind nicht ranzig...

spheter 10.01.2012 12:03

Ich finde es toll, dass die Firma so reagiert hat. Es ist für die Firma auch besser, wenn sie den Kunden mit gratis Produkten besänftigen als dass sie es bei der schlechten Kritik belassen- das schadet der Reputation viel mehr! Ich kenne Firmen, die dann tatsächlich den Kunden als Übeltäter darstellen, das geht aus Marketing-Sicht einfach nicht. Der Kunde ist König und so!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.