![]() |
Hier was zum Thema:
http://www.gfe-ev.de/seiten/publics/..._news_0608.pdf der Typ schluckt NEM ohne Ende!!! Immerhin war er mit dem Sch... auf Hawaii:Lachanfall: |
ist das Dein Spezialfreund?
|
Zitat:
Na Freund, ist schon lange her!!! Joo, genau der. Mit seinem Rad warst du hier unterwegs!!! Aber das hab ich jetzt verkauft und das Geld gespendet!!! Und ich kann dir eins sagen: Das, hat richtig Spaß gemacht!!! |
dachte ich mir..:Lachen2:
|
Zitat:
|
@Oe
war der Artikel jetzt endlich im Netz verfügbar. Ich hatte ihn nur schwarz auf weiß. Und ich fand ihn ausgesprochen erhellend. Danke Dir fürs Eröffnen des Threads. In der Tat bin ich hartnäckiger Vertreter der Position, daß außer absoluten Spitzensportlern, wo es um das letzte 1% Leistung geht, welches zwischen Sieg und 2. Platz entscheidet eigentlich keiner die diversen Mittelchen physiologisch benötigt. Dieses wurde mir auf mein hartnäckiges Nachfragen letztlich auch immer von den Fachleuten (auch hier im Forum) bestätigt. Eine ausgewogene Ernährung (durchaus überprüft durch eine Ernährungsberatung) reicht auch im Spitzensport aus. Ich habe immer ein blödes Gefühl wenn ich von Tiegelchen, Mittelchen, Pülverchen, z.B. BCCAs und anderen Dingen höre, die man mal probieren solle. Für mich ist das alles dann nicht weit weg von dem, was die Idee des Dopings (Schnellere Regeneration/Verkraften höherer Intensitäten etc.) verkörpert, auch wenn es qua Liste kein Doping darstellt. Aber ich glaube, da stehe ich mit meiner Ansicht letztlich ziemlich allein. Aber gesagt haben wollte ich es mal;) Nabenschalter |
Gerade gestern Abend hat mir ein Freund erzählt, dass er sich nun täglich Kreatin reinwirft, um mehr Muskeln aufzubauen (Triathlet der sich gerade auf Lanza vorbereitet).
Ich habe es schon aufgegeben gegen sowas zu argumentieren. Wer gerne dafür Geld ausgeben will, darf es gerne machen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.