triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Laufräder im Handgepäck beim fliegen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21395)

Nepumuk 24.11.2011 08:52

Das maximale Maß für ein Handgepäckstück ist 55x40x20cm, das Maximalgewicht ist 8kg. Jeder Laufradsatz übertrifft diese Maße. Es ist also reine Kulanz der Fluglinie, wenn die Laufräder in der Kabine transportiert werden können, einen Anspruch darauf hat man nicht.

Überschreitungen beim Handgepäck werden auch zunehmend kritischer gesehen. Bei Interkont-Flüge ist das Thema noch nicht so dramatisch, da sich in den großen Flugzeugen eher noch ein Platz findet. Auf Zubringer- und Europaflüge wird es aber immer schwieriger. Aufgrund der extrem niedrigen Ticketpreise bleibt den Airlines garnichts anderes übrig, als den Platz fürs Handgepäck (z.B. die Gaderoben) zugunsten von zusätzlichen Sitzen zu reduzieren.

finisher05 25.11.2011 14:42

Allein die Eröffnung der Frage hier im www mindert deine Chancen auf einen Transport von "Sperrgut" im Handgepäck erheblich.

Ich stelle mir das Szenario vor den ersten größeren TL in südlichen Gefilden vor. Gefühlte 50 Foris (haben sich ja vorher informiert) stehen beidhändig bepackt mit Laufradtaschen vor dem Check-in und beanspruchen ein "Plätzchen" für ihre Carbonschätzchen im warmen Innenraum des Fliegers :Lachanfall:

pk-zurich 25.11.2011 14:47

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 676561)
Allein die Eröffnung der Frage hier im www mindert deine Chancen auf einen Transport von "Sperrgut" im Handgepäck erheblich.

Ich stelle mir das Szenario vor den ersten größeren TL in südlichen Gefilden vor. Gefühlte 50 Foris (haben sich ja vorher informiert) stehen beidhändig bepackt mit Laufradtaschen vor dem Check-in und beanspruchen ein "Plätzchen" für ihre Carbonschätzchen im warmen Innenraum des Fliegers :Lachanfall:

... und wer spricht hier von Trainingslager? Ich halte es für extrem unwahrscheinlich das 50 Triathleten vom selben Airport zum zufällig selben Rennen wollen. Beispiel Südafrika, Kanada, USA, Australien. :Nee:

Im übrigen ist es für mich sowieso unverständlich warum man im Trainingslager mit den teuren Laufrädern rumfährt.

FroschCH 25.11.2011 14:55

Um die Frage zu erweitern: Welche Laufradtaschen schuetzen denn unsere Schaetze am besten? Gibts da irgendwas mit Stahleinlage...?

Thorsten 25.11.2011 14:56

Bei einem "B-Rennen" würde ich vielleicht auch die Scheibe zu Hause lassen. Die Speichenlaufräder passen eigentlich immer mit in den Radkoffer rein. Scheibe kriegt man halt nicht gefahrlos (oder -arm) in den normalen Radkoffer rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.