triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rückenschmerzen – nur bei Sport nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21287)

voi_nam 14.11.2011 10:25

neuen ordentlichen Bürostuhl anschaffen?
hat bei mir geholfen

dmnk 14.11.2011 11:14

Ich kenn das auch, in Bewegung keine Probleme, sobald ich länger in der gleichen Position sitze, scheint der Rücken irgendwie "einzurasten", und dann tut's weh.
Was bei mir hilft ist bewusst aktiv sitzen. Ich hab mir für meinen Bürohocker ein Pezzi-Sitzkissen gekauft und da wackel ich jetzt drauf rum und verhindere so das "einrasten"..

Schwimmbrillenvergesser 14.11.2011 11:35

wenn es das ist, was ich vermute, und das ist es meist: nämlich verkürzungen, verspannung und verhärtung, hilft dieses oder schöner noch dieses ungeheuer.

jeden abend paar minuten vor der flimmerkiste. und es gibt noch andere gemeinheiten mehr, die man mit dem ding machen kann. aber achtung: tut zu anfang höllisch weh, zunächst nur in homöopathischen dosen einsetzen.

Kiwi03 14.11.2011 11:38

probier die Black Roll... www.blackroll-orange.de

Schwimmbrillenvergesser 14.11.2011 11:39

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 670923)
probier die Black Roll... www.blackroll-orange.de

^^ zweiter ;)

Kiwi03 14.11.2011 11:41

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 670925)
^^ zweiter ;)

2 doofe, ein Gedanke, oder wie war das.. :Lachen2:

aRa 14.11.2011 12:38

das ganze deutet doch eher auf eine Instabilität hin. Während du Sport treibst ist deine Muskulatur unter Spannung und kann dich somit stabilisieren. Wenn du morgen aufstehst, ist das ganze System nicht hochgefahren, das gleiche gilt nach längerem Sitzen etc...

Du solltest verstärkt an deiner Stabilität arbeiten! Dazu gehört nicht nur das Training der oberflächlichen Muskulatur sondern auch die Aktivierung der umgangssprachlich genannten Tiefenmuskulatur! Dazu zählen die Tiefe Rückenmuskeln, tiefen Bauchmuskeln (m transversus abd.), die Beckenbodenmuskulatur und das Zwerchfell.

Unter Anleitung deines Physios bzw OSteopaths solltest du die Probleme wieder in Griff bekommen!

Dieda 14.11.2011 13:51

Danke für Eure Tipps.
Ich hatte eine Hammer-Saison mit WKs ohne Ende seit April, einschließlich Roth, dann noch ein IM im Sept.-alles auf hohem Niveau incl. Quali. Seit April hab ich die ganze Rumpf-Geschichte völlig vernachlässigt, weil ich mich stabil fühlte und es auch optisch alles nett aussah ;)
Blackroll hab ich und werd ich nun auch einbinden.
Pezi-Kissen ist eine Super-Idee!
Meine Ostheapatin erzählte mir was von Dysbalancen zwische Zwerchfell und Beckenboden. Ich bleib dran!!

Ich hatte Angst, dass hier so was wie Bandscheibe genannt wird und atme erstmal auf! :liebe053:

@mandarine: heiße Bäder sind das Größte überhaupt - ich verwende Kneipp: "Rückenwohl" mit Teufelskralle. Sieht aus, als ob man in seinem Blut liegt :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.