|  | 
| 
 Zitat: 
 Auch mein MTB kommt nur bei seltenen Gelegenheiten gegen meinen Crosser an. Es ist einfach gefühlt viel zu schwerfällig, wenn man auch locker elegant mit einem Crosser durch den Wald fegen kann. Für das, was die meisten so mit dem MTB machen, reicht ein Crosser sowie so aus. :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Zum Thema: Hab keinen Crosser (und nur ein starres MTB), denk aber auch, dass es die sinnvollere Wahl ist - MTB haste ja schon. ciao | 
| 
 Hab da mal ne saublöde Frage: Kann ich nicht einfach auf mein RR eine andere Bereifung legen ... und schwupps die wupps habe ich nen Crosser?? Zu kurz gedacht?? | 
| 
 Zu wenig Platz für Crossreifen und nicht die beste Bremsen für's crossen. | 
| 
 Zitat: 
 http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21114 | 
| 
 Schade, wäre auch zu einfach ... Danke fürs Aufklären :Blumen: tri_stefan und PippiLangstrumpf Crosser generell eine Rahmengröße kleiner als RR? | 
| 
 Wenn du wirklich nur Waldautobahnen benutzt würde ich dir zum Crosser raten Ich trainiere im Winter 90% mit dem MTB, aber da gehts auch schon eher ins fiese Gelände. Beim Crosser hast du ganz klar den Vorteil einen RR Lenker zu fahren. Die Oberkörperhaltung ist der auf dem Renner sehr ähnlich und das Fahrgefühl ähnlich. Wenn du mit dem Crosser etwas geübter bist kannst du damit auch schon ins dickere Gelände. ...ich wurde in der Blüte meiner Leistung im Gelände(mit dem MTB) auch schonmal von einem Bengel mit nem normalen Rennrad abgezogen...Technik ist alles :cool: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.