![]() |
Zitat:
ein gesunder Stuhl erleichtert den Gang :Lachanfall: Kann ich auch empfehlen :Cheese: :Blumen: |
Ich kenne den Salsero auch nicht. Was mir allerdings bei viel Sitzen hilft ist der häufige Wechsel des Sitzuntergrundes. Das heißt, ich hab tatsächlich mehrere Stühle rumstehen und einen Sitzball von www.tradoria.at. Sieht komisch aus, hilft aber ...
|
dito;
ich wechsle auf meinem Stuhl die Position, sitze auch mal im Schneidersitz etc. - sitze auch mal völlig entspannt mit rundem Rücken das ist auch i.O.; ab und zu mal aufstehen ist wohl besser als irgend ein ...Stuhl ich mache auch zwischendurch Streckübungen im Stehen, nutze gerne den Türrahmen dafür und soweiter -> der Mensch ist nicht zum Sitzen gebaut, da hilft auch kein Stuhl, schon mal über einen Arbeitsplatz in Stehhöhe nachgedacht??? |
Meines Wissens sind Gesundheitstühle ohne Arm- und/oder Rückenlehne wegen der Unfallgefahr im Büro nicht erlaubt.
Es gibt gute Bürostühle auf denen man auch bewegt sitzt. Sucht mal nach "Rentenverischerungsstuhl". Der heißt so, weil man ihn mit einem attestierten Bandscheibenvorfall von der Rentenversicherung bezuschusst/bezahlt bekommt. Ich warte auf den Stuhl gerade. In unserem Unternehmen wurde dieser Stuhl nach einem Test mit 8 Modellen von den Mitarbeiter ausgewählt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.