![]() |
Wenn die Strassen nicht gerade voller Schnee, oder gefroren sind, spricht ja im Winter nichts dagegen auch mal draussen zu fahren. Ist einiges angenehmer als auch nur eine Minute auf der Rolle zu sitzen.
Ich fahre auch im Winter bis zu 4 Stunden draussen. Mit den richtigen Klamotten ist das auch kein Problem. Ich bin im letzten Winter sogar einmal bei -7° draussen gefahren... strahlend blauer himmel, eiskalt, aber einfach genial. Hunki |
Zitat:
Da kauft man sich einmal anständige Winterklamotten und gut ist. Es gibt doch kaum etwas schöneres als durch einen frisch verschneiten Wald zu fahren - und das ist meist so anstrengend, dass einem schön warm wird. Nopogobiker |
Klamotten hin oder her
die Füsse! die Füsse sind das Problem -------- ich denke das ichs als "Koppelvariante" probieren werde 2h draußen -so lange gehen die Zehen dann im Studio auf dem Ergo |
Winterradschuhe, gute Überschuhe und Fusswärmepads, Problem kalte Füsse gelöst.. :Lachen2:
Fahren, draussen, wenns leidlich trocken ist allemale, nur bei Regen fahr ich kein Rad, wenn Schnee liegt auch kein Ding, MTB. |
hab Sidi Winterschuhe :)
hab Tschibo Heizsohlen hab alle Varianten mit dünnen Socken, dicken Socken, zweipaar Socken Neoüberschuhe andere Überschuhe die Wärmepads muss ich noch testen aber wirklich begeistert war ich noch nicht :( |
Im Winter sind MTB Touren meiner Meinung nach eine echte Alternative und sind vor allem auch ein echt gutes Technik-Training. Da ich vom MTB-Sport komme fühlt sich das an wie "back to the roots". Das Training an der frischen Luft ist einfach unschlagbar. Koppeltraining absolviere ich allerdings im Winter bei Eis und Schnee lieber im Studio. Bin da auch lieber vorsichtig was Erkältungen angeht. Normale Laufeinheiten die werden natürlich draußen absolviert. Respekt vor jedem der 3-4 Stunden auf der Rolle durchhält. Hab zu Hause ein Spin-Bike mit Fernseher usw. aber trotzdem geht bei mir nach max. 2 Stunden der mentale Schirm zu.
Grüße, Markus |
Zitat:
Da krieg noch nicht mal ich nach 3 - 4 Std kalte Füße. Nur selbstgestrickte kuschelige Wollsocken und die Schuhe. Und die Minusgrade können kommen :cool: |
Also ich habe bei mir folgende Kombination im Einsatz:
- Northwave Farenheit (Winterschuh) - Tchibo Heizsohle bei Temperaturen unter Null Grad - Ein paar dicke Socken - Überschuhe: RACE POWER Thermo von GORE Das passt bei mir perfekt... klar, nach 3 oder 4 Stunden sind die Füsse auch trotz der Heizsohle kalt, aber das liegt vermutlich auch daran, dass der Akku langsam den Geist aufgibt. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer wirklich guten Alternative. Allenfalls auch ohne Akku für zum an die Schuhe klippen. Hunki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.