triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Änderungen in der Kona-Lotterie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21107)

maifelder 01.11.2011 09:40

Und wer führt die Datenbank aller Triathlon-IM-Teilnehmer?

Vielleicht will es jetzt noch ein Athlet aus den 90igern wissen.

Oder habe ich da was mißverstanden?

Gruß
maifelder (noch 8 IMs entfernt)

Statler 01.11.2011 09:42

Ich behaupte mal, dass die das schon immer gemacht haben.
Hazel ist der einzige Gewinner, den ich persönlich kenne.
Ich habe diverse IM-Teilnahmen in unterschiedlichen Ländern angeben können.
Die anderen Beschenkten sind immer nur in Frankfurt gestartet.
Ob das Zufall war?

:Huhu:

endorphi 01.11.2011 10:17

das Ganze ist doch schlicht und ergreifend ein weiterer Versuch Athleten an die Marke Ironman zu binden und damit mehr Geld zu machen (was auch duchaus legitim ist wenn es der Markt hergibt), mit Athletenfreundlichkeit oder ähnlichem hat das aber auch gar nix zu tun.

Statler 01.11.2011 10:22

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 665332)
das Ganze ist doch schlicht und ergreifend ein weiterer Versuch Athleten an die Marke Ironman zu binden und damit mehr Geld zu machen (was auch duchaus legitim ist wenn es der Markt hergibt), mit Athletenfreundlichkeit oder ähnlichem hat das aber auch gar nix zu tun.

Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Die Veranstaltung sind doch eigentlich immer ausgebucht.
Ich kenne aber einige Leute, die schon ihr Losglück versucht haben und keiner von denen konnte 12 IMs vorweisen.
Die Kohle durch die Losverkäufe fällt dann weg.
Ich werde auch kein Los mehr kaufen.:Nee:

Die Chance für die Lotterie-Teilnehmer wird definitiv größer.:Huhu:

Nepumuk 01.11.2011 10:45

Ich finde die neue Regelung gut. Ist halt eine andere Art der Qualifikation. So bekommen auch die Leute, die nicht so schnell aber dafür sehr ausdauernd sind und dem Sport lange betreiben einmal die Chance in Hawaii teilzunehmen. Da kann ich jetzt wenig Schlechtes daran entdecken.

12 volle IMs muss man auch erstmal absolvieren. Wenn man im Schnitt 2 IMs pro Jahr absolviert benötigt man immerhin 6 Jahre in denen man ein konsequentes LD-Training absolvieren muss. Das ist nicht ohne. Warum sollten diese Atheleten nicht mal in Kona starten dürfen?

FinP 01.11.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 665345)
Warum sollten diese Atheleten nicht mal in Kona starten dürfen?

Weil es eine Weltmeisterschaft ist (sein sollte)? :Cheese:
Ich bin auch oft auf dem Bolzplatz und darf trotzdem nicht mit Jogi verreisen.

JF1000 01.11.2011 10:50

weil es evtl. als WM deklariert ist und somit eine bestimmte Leistungsklasse dort starten soll?
Nun kann man natürlich sagen, es gibt auch andere, die sehr gut sind, aber dann müssten sie halt die Qualifikation erfüllen.
Für eine Olympiateilnahme gibt es ja auch nur bestimmte Veranstaltungen, wo man sich qualifizieren kann-oder?



Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 665345)
Warum sollten diese Atheleten nicht mal in Kona starten dürfen?


Nepumuk 01.11.2011 10:51

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 665347)
Weil es eine Weltmeisterschaft ist (sein sollte)? :Cheese:

Ja und? Gibt doch 2500 Startplätze.

Wenn du nur die dabei haben willst, die auch gewinnen können, dann dürften es nur 50 Startplätze sein. Das ist dann genau so "interessant" wie ein Marathon bei Olympia wo ein paar Männeken durch die Stadt Rennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.