triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung vom 16.11.2007: Krafttraining, Fettverbrennung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2102)

Ocean 16.11.2007 23:34

Also mit dem Quicktime habe ich das nicht ans laufen gekriegt.
nur alle paar minuten mal ein Standbild und abgehackter Ton.
Mit VLC wars ok, aber auch da musste ich alle 5 Minuten den Stream wieder anstarten. Lag das jetzt daran, das alle VLCler die gleiche URL genutzt haben ?

Dann sollte man vielleicht schon beim anstarten des Streams mehr Möglichkeiten als nur den QWK anbieten, da haben ja wohl noch ein paar mehr Leute hier Probleme mit gehabt.

Zum Thema Livemitschnitt downloaden:
Wenn das nur eine Sache der Bandbreite und des Traffics ist, kann man das Teil doch per Bittorrent verteilen, mein Rechner idled z.b. ohnehin 24 Stunden am Tag im Internet rum und ich denke manch anderem gehts genauso.

Von der heutigen Sendung habe ich leider wegen Streamabrissen auch nur die hälfte mitbekommen. Schade, weil da eigentlich Themen bei waren die mich interessiert haben :Traurig:

sybenwurz 16.11.2007 23:51

that´s live/life!
Bei mir liefs mitm vlc heute gar nicht, dafür mitm Quicktime astrein.
Frag mich bitte keiner, worans liegt.
Die Hawaiinacht war bei mir vollkommen daneben, das hätte ich mir ebensogut sparen können, die erste Sendung lief mit Quicktime bis 20:10, dann war für mich Schluss, die zwote hab ich verpasst, die dritte lief aufm vlc komplett und nahezu ohne probleme, naja, und dann heute...
Unterm strich wurscht, solange eins von beidem funzt, aber so richtig prickelnd ist die Lage nu wirklich nicht.
Nicht auszudenken, wenn ichs Lenkerbandwickeln heute verpasst hätte oder die Kniffe gegen meine ausgeprägte Fettleibigkeit.
Not really amusing!

Ocean 17.11.2007 00:02

hehe yo den Befehl was Süsses zu essen habe ich mitbekommen, danke Arne :Cheese:

Die Hawaii Nacht hat bei mir übrigens damals auch 0,0 geklappt, aber ich war auch schon knülle und müde und habe es deswegen auch nicht mehr ganz so emsig probiert wie heute.

Was ich gesehen habe heute war gut, aber technisch muß da noch was passieren, sonst springen die Zuschauer wieder ab, weil sie Frust schieben.

Scotti 17.11.2007 00:33

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 50631)
Bitte postet keine URLs für den Stream. Das ist sehr wichtig. Wer eine URL veröffentlicht, gefährdet alle Streams, die über diesen Server laufen, weil dann ev. zu viele Zuschauer diesen Server benutzen. Die Zuschauer müssen stattdessen auf zahlreiche Server verteilt werden, die jeweils unterschiedliche URLs haben.

Bitte postet in Eurem eigenen Interesse keine URLs.

Dan lasst euch doch mal was einfallen, das auch WIN98 User problemlos zuschauen können ohne herumtricksen zu müssen. Gerne mache ich das nicht, aber dieser Quicktime hat es nicht nötig auf meinem System eure Streams abzuspielen. Da bleibt mir ja kein anderer Weg.
Wenn Ihr mir nen Stream zuweisen würdet, ohne dass dieser Quicktime aufgeht, der dann meint das er upgedatet werden müsse, aber nicht upgedatet werden kann, wäre ich Euch dankbar.

Edit: Ohne rumtricksen hätte ich nämlich nicht sehen können, dass es zum Thema Fettverbrennung auch logich begründete und nachvollziehbare Ansichten gibt !

Stefan 17.11.2007 09:09

Mit XP und Quicktime hatte ich noch nie Probleme (und habe mir damit auch alle Sendungen angesehen) !
Ich boote allerdings für triathlonszene-tv immer extra Windows.
Mit meinem Linux (da bin ich kein Experte, vielleicht gibt es doch eine gute Lösung), ist mir keine Quicktime-Alternative bekannt.
VLC funktioniert bei mir prima, aber wenn man damit natürlich die Server umbringt ist es keine Alternative.

Stefan

Scotti 17.11.2007 10:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 50654)
... VLC funktioniert bei mir prima, aber wenn man damit natürlich die Server umbringt ist es keine Alternative.

Stefan

VLC bringt nicht die Sever um, sondern wenn viele user vom gleichen Server saugen.
Das Einfachste ist es nach meiner Meinung wenn es einen zusätzlichen Button gäbe, der dem einzelnen user den ihm zugewiesenen Stream in einem Fenster anzeigt. Welches Programm dann letztendlich diesen Stream abspielt sollte doch egal sein.
Mit so einem Button wäre doch allen usern geholfen und die Verteilung ist auch dann gewährleistet. Oder sehe ich da was falsch?

Stefan 17.11.2007 11:17

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 50659)
VLC bringt nicht die Sever um, sondern wenn viele user vom gleichen Server saugen.

Ich weiß auch was Lastverteilung ist. Ich wollte damit nur sagen, dass wir Jörns Forderung, keine Links zu posten, folgen sollten.


Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 50659)
Das Einfachste ist es nach meiner Meinung wenn es einen zusätzlichen Button gäbe, der dem einzelnen user den ihm zugewiesenen Stream in einem Fenster anzeigt.

Am einfachsten wäre, wenn jedem User die Option Quicktime oder individueller Serverlink geboten wird. Das wäre technisch kein Problem und man kann sich aussuchen, ob man sich den Stream mit Quicktime oder mit selbstgewählter Software ansieht.

Stefan

greencadillac 17.11.2007 11:22

Ich habs mir gestern zum ersten Mal angesehen und es hat reibungslos geklappt. Kann natürlich daran liegen, dass mein Mac mit Quicktime etc. eh ausgestattet ist (dafür klappts mit Windows streams nicht mehr so dolle).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.