![]() |
Zitat:
""WETTKAMPFLAUFRÄDERN"" es soll ja menschen geben die haben sowas. dann kommt.:Lachen2: verkaufe zipp no Hed Xentis Mavic:Cheese: laufradsatz nur 500km im wk gefahren bei sonnenschein NP 1999 verkauft dann für 1000 |
Zitat:
|
Zitat:
ist ungefähr so bei meinem Arbeitsauto erwarte ich das es nach der Anschaffung möglichst lange hält und möglichst wenig kostet, wenn ich mir nen 2 Sitzer Cabrio kaufe, dann ists mir relativ wurscht ob die Kiste 15 oder 18L auf 100 braucht |
Zitat:
Dass bei BionX ab und an mal n Update aufgespielt werden muss ('sollte' wär der bessere Ausdruck), werte ich mal nicht als Reklamation, sondern wie bei sonstiger Software als Fortschritt. Aber ich kenne natürlich auch meine Klugschicerkollegen, die von nix ne Ahnung haben, irgendwelche Kistchen erstmal aufmachen und hintrher, wennse was gegrillt haben, beim Service anrufen, wie es richtig gegangen wär. Wenn ich einige angucke, wie sie alleine bei der Beleuchtung nach Fehlern suchen, wo´s nen dynamo, zwo Strippen undn Leuchtmittel gibt, wundert mich also bei E-Bikes gar nix mehr. Ich würde daher behaupten, dass die Probleme hausgemacht sind: die Schulungen gehen bei allen Herstellern, wo ich bisher war so, dass man nen Tag lang mit irgendwas vollgelabert wird, nix selbermacht oder bestenfalls mal n Schnittmodell rumgereicht wird. Dann braucht man für BionX halt n Interface unds Programm dazu;- da kanns schonmal knapp werden bei den Investitionen, wenns eh schon keine Fräswerkzeuge oder Drehmomentschlüssel gibt, weil seit 20Jahren nix mehr angeschafft wurde. Zurücklehnen und mit E-Bikes reichwerden iss halt nu mal nicht, aber wir machen seit knapp 10Jahren in den Dingern und können die ganzen Probleme, die andere Händler haben, absolut nicht nachvollziehen. Zitat:
5-6Jahre kann man das Ding locker verwenden;- halt nimmer mit 100%Kapazität, aber man muss auch mal sehen, wo die Messlatte liegt und was die Dinger leisten. Im Auto hält auch kein Akku länger, ist zwar billiger, aber auch deutlich schwerer. So nen Bleiakku könnteste natürlich auch in n Pedelec einbauen... |
Zitat:
ich benutze die unterschiedlichsten Akkus und der NH Kram ist idr nach 2 Jahren hinüber gut funktionieren Blei Gel oder eben Bleibatterien in den Autos die werden aber auch permanent aufgeladen und müssen nur ganz kurz aktiv sein hab noch kein Notebook gehabt und ich hatte schon viele, bei dem der Akku schon nach nem Jahr grad noch die Hälfte der Zeit schaffte wie am Anfang und Bub, wenn du ne Bleibatterie mal richtig leer gesaugt hast, dann kannste die auch zum Alteisen geben Fakt: für den Dauerbetrieb mit der benötigten Leistung für ein Elektrofahrrad, gibts noch nix ------------------ Erzähl mal wann habt ihr die ersten E-Räder verkauft? die sind doch erst knapp übern Jahr auf der Strasse schaun wir mal und warten nochn paar Monate ab |
Bei solchen Berichten kann man den Spiegel getrost vergessen. Ich hab jetzt von E-Bikes keine Ahnung, aber bei anderen technischen Themen hab ich mir schon manches Mal vor die Stirn geschlagen, was die da für nen Mist zusammen schreiben.
|
ööhm, generell haben die Marketing Fuzzis die Medien gepachtet
die Leute die mit dem Technik Müll tagtäglich zu tun haben, die kommen nur selten zu Wort---von daher.... --------------------- mit welchen Technikdingen beschäftigst du dich? |
ich wär bezüglich der Elektromobilität nicht so kulturpessimistisch.
Natürlich ist gerade bei den E-bikes aktuell viel Wildwuchs unterwegs und viele Hersteller wittern das schnelle Geld, aber dazu ist der Markt da, um sowas zu regulieren. Die Segways hatten am Anfang auch Qualitäts- und Akkuprobleme und scheinen sich jetzt aber, nachdem sie 5 oder 6 Jahre im Markt sind, immer mehr in ihrer Nische durchzusetzen. Ich bin auch gespannt auf den Opel Ampera, der nächstes Jahr auf den Markt kommt. Bin mir fast sicher, daß Opel bzw. GM da mit den Möglichkeiten ihrer millionenschweren Entwicklungsabteilungen ein alltagtauglicheres Produkt verkaufen werden, als dies kleinen Fahrradfirmen möglich ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.