triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frühjahrsmarathon in der Ironman-Vorbereitung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20850)

KernelPanic 12.10.2011 15:25

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 655450)
Da müsste z.B. der Elbtunnel-Marathon stattfinden, ist in der selben Stadt und ein Super-Mental-Training (X-und Fünfzig Runden in der Röhre).

Das hab ich nicht glauben wollen, aber den gibt's ja wirklich. :Maso:

Leider nicht 2012, da wird eine Roehre saniert, und man will nicht nur in einer laufen.
Wenn die den 2013 wieder austragen, muss ich unbedingt hin. Das ist so beknackt, dass es mein Ding ist.

eifel-man 12.10.2011 16:01

Einen Marathon "muss" man nicht voher laufen.
Im IM Training läuft man ja gewöhnlich einige laaange Läufe oder auch längere Koppeleinheiten.

Wenn es Dir mentale Sicherheit gibt - dann empfehle ich den Marathon in Kandel/ Pfalz - 11.03.2012. Dort sind auch einige Triathleten zu treffen die im Sommer die LD angehen. Das würde von der Vorbereitung her gut passen.

2013 dann natürlich den Elbtunnelmarathon in Hamburg. Als zweimaliger Röhrenfinisher kann ich den für ne IM Vorbereitung nur empfehlen. :)

eifel-man

Duafüxin 12.10.2011 16:08

Der 100 Marathon Club ist doch in HH beheimatet. Jedes WE gibts ein oder zwei M völlig unspektakulär um nen Ententeich.
Das macht auch im Kopf hart ;)

Helmut S 12.10.2011 18:43

Mach das mit der laaangen Koppeleinheit und dem Ernährungstest. Das ist viel wichtiger. Es geht auf der LD - wie im echten Leben - ums Fressen und Saufen ;)

Pmueller69 12.10.2011 19:30

Ich habe meine ersten Marathon gerade gemacht. Das ging doch ziemlich auf die Knochen. In der Vorbereitung würde ich das nicht machen.

Also kannst Du nur im Spätherbst/Winter noch einen reinschieben. Was waren denn in der letzten Zeit Deine längsten Läufe?

sNIKE 12.10.2011 23:03

Danke für die zahlreichen Antworten - die (fast) alle meine Bedenken bestätigen. Den Marathon lasse ich dann wohl doch besser weg ...

Ein Herbstmarathon währe zur Zeit einfach eine sinnlos Quälerei, da mir wie schon geschrieben die langen Läufe fehlen: 2x mal HM als Wettkampf seit August, sonst nur kürzere Sachen. Vor allem der Belastung für den Bewegungsapparat bin im Moment wohl nicht ganz gewachsen. Ich werde ab November die Laufhäufigkeit steigern und danach den langen Lauf ausdehnen. Zudem will ich mehr Zeit in das Stabi-Training investieren.

Ein Trainingshighlight für 2012 haben ich auch schon geplant: die Vätternrundan vom 15. - 16.06.2012! Passt glaube ich auch besser in die IM-Vorbereitung.

Sollte das alles gut "laufen" (auch der IM), wird dann wahrscheinlich ein Ende 2012 ein Herbstmarathon angegangen.

basti2108 13.10.2011 19:09

Ich hatte dieses Jahr ähnliche Bedenken. Nach meinem völlig versauten Marathondebüt im Oktober 2010 wollte ich in der LD Vorbereitung unbedingt einen Frühjahrsmarathon laufen. Habe mich dann für Hamburg entschieden (22.5.2011). Dort bin ich dann sagen wir mal mit 95 % gelaufen und gut durchgekommen. Meine IM Premiere in Klagenfurt (3.7.2011) hat auch gut geklappt. Ich denke der Marathon hat mir 3-4 Trainingstage geraubt ansonsten aber nicht geschadet. Andersrum wär der Marathon aber eigentlich auch nicht nötig gewesen. Lange Koppeleinheiten, meinetwegenn 100/20 oder auch 130/25 oder so simulieren einen IM deutlich besser als ein Marathon.

Also jeder wie er mag.

Bei mir heißts nächstes Jahr:

Berlin Halbmarathon
Hamburg Marathon
MD Ferropolis
MD Challenge Kraichgau
Challenge Roth
Im 70.3 Wiesbaden

Mir hatten hier auch alle von dem Mara in der Vorbereitung abgeraten, für mich hats trotzdem funktioniert und ich mache es daher wieder so.

Happy Training

glaurung 13.10.2011 21:19

Ich mache nächstes Jahr mal den "Blödsinn" meines ersten Marathons am 29. April in Hamburg. Zwar will ich im Sommer keine LD machen, aber ich bin wie letztes Jahr der Staffelradler in Roth. D.h. der Marathon ist im Hinblick auf Roth wahrscheinlich relativ suboptimal, was mir aber erst mal egal ist. Heuer habe ich mich in erster Linie um die Radelei gekümmert, 2012 wird die Laufleistung entscheidend verbessert. D.h. der erste Schwerpunkt wird der Marathon sein, die Staffel in Roth will ich - nicht so ambitioniert wie heuer - eher aus dem Training heraus machen. Vielleicht kann ich ja auch ein wenig von den heuer erlangten ordentlichen Grundlagen auf dem Rad zehren. Nach Roth wird's wieder "ernster" und ich mache wie heuer wieder ein paar MDs und / oder ODs.

Kommt halt immer auf die Priorität an. In einer LD-Vorbereitung würde ich auch keinen Marathon machen wollen - zumindest nicht am Anschlag. Die Erfahrung zeigt doch immer wieder, dass man eigentlich bei keiner Disziplin unbedingt schon mal die ganze Strecke vorher gemacht haben muss. Im Wettkampf geht ja dann eh deutlich mehr als im täglichen Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.