triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Was tun, wenn ohne Festnetz und DSL? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20849)

t-from-ger 12.10.2011 00:27

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 655256)
also hier bei uns auf dem lang gibt es zwar DSL aber in vielen kleinen dörfen nicht,dafür gibt es jetzt per funk dieses ganz schnelle internet , habs neulich mal beim kumpel ausprobiert und es funktioniert super, also einfach mal schauen ob sowas nicht bei euch auch verfügbar ist... Ansonsten
;)

Ja und das nennt sich halt LTE.

LidlRacer 12.10.2011 00:33

Z.B. hier
http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de
oder da
http://www.hsdpa-hsupa.de/netzabdeck...and-umts-hsdpa
kann man schauen, ob/von welchem Anbieter es vor Ort Highspeed-Funk-Internet gibt.

Dass es auf dem Land schon LTE gibt, ist unwahrscheinlich, aber auch abfragbar:
http://www.lte-mobil.de/lte-verfuegbarkeit

Rather-Lutz 12.10.2011 03:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 655242)
sie ist vertraglich ungebunden...

Hol dir den Stick von Aldi mit der Monatsflat für 15 Euro.
Hatte ich auch jahrelang hier auf dem Camping. Wenn er dann nicht mehr gebraucht wird einfach nicht mehr aufladen, ist Prepaid.
Gruß

Lutz

Helmut S 12.10.2011 06:33

Iridium-Telefon für die Telefonie.

modoufall 12.10.2011 07:57

Internet über Schüssel? Astra hatte doch mal Werbung für so was.

KingMabel 12.10.2011 09:21

Auf dem Land dauert das installieren eines Festnetzanschlusses länger als in der Stadt?

Muss der noch gelegt werden oder wie?

Icey 12.10.2011 09:51

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 655315)
Auf dem Land dauert das installieren eines Festnetzanschlusses länger als in der Stadt?

Muss der noch gelegt werden oder wie?

Noch nichtmal so unwahrscheinlich. ;)

Generell haste ja gelitten wenn de aufm Land wohnst. :(

Hafu 12.10.2011 10:03

Kein Festnetz gibt es doch eigentlich gar nicht: die Telekom hatte bis vor ein paar Jahren doch noch einen Versorgungsauftrag und musste auch wirtschaftlich unrentable Gebiete ans Festnetz anschließen. Wenn deine Freundin also nicht gerade in einem komplett neu erschlossenen Gebiet wohnt, müsste es eigentlich auch eine normale Telefonleitung geben

Kein DSL, das kommt auf dem Land natürlich häufiger vor. Wir haben hier auch nur 1 Mbit-DSL, ohne dass ein Ausbau geplant ist.

Wie schaut es mit KabelDeutschland bei deiner Freundin aus? (die sind zumindest für schnelles Internet eine interessante Alternative).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.