![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das Event in Hawaii lebt doch letztendlich von den Losern. Die Plätze 200-1500 interessieren z.B. viel weniger Zuschauer, als die letzten 20, die kurz vor Zielschluss reinkriechen. Haben wir aber alles schon 1000x durchgekaut. Die neue Regelung verwässert außerdem die WM in keinster Weise, und ferner war Hawaii schon immer nicht nur für Hochleistungssportler (Profis & AKler) gedacht. Außerdem wird so der Lutscherei durch Entzerrung des Starterfelds vorgebeugt, das findest du doch sicher auch gut, stimmt's :bussi: |
Kundenbindung! Jetzt meldet sich jeder nur noch für Eierman-Veranstaltungen an und in ein paar Jahren weiß die WTC dann nichts mehr von dieser Regelung :Lachanfall: :Lachanfall:
Genauso wie sie den ehemaligern Hawaii-Siegern das lebenslange Startrecht bei den Pro´s genommen haben. :Huhu: |
Zitat:
Ich reibe mich ja bloß an dem Gewese um die WELTMEISTERSCHAFT. Das ist einfach affig. Zitat:
Zitat:
|
Im Grunde find ich die Regelung gut. Es gibt viele Enthusiasten die eben nicht das sportliche Talent für einen regulären Slot haben aber gerne mal auf Hawaii starten möchten.
Viele, wie ich, brauchen auch Glück in der Vorbereitung, im Rennen, in der AK, beim Rolldown etc. Wenn es dann irgendwo fehlt hat man halt keinen Platz. Die eigentliche Weltmeisterschaft, das Pro Rennen, wurde ja ziemlich verschärft. Anders als bei Olympia gibt es keinen Eddy the Eagle mehr. |
Bin mal gespannt, ob sich das wirklich bestätigt. Wenn ja, ich hab 9 IM... die 3 hol ich noch irgendwo und dann wirds vielleicht doch noch mal was..:Lachen2:
Als Kundenbindung garantiert ne geniale Massnahme. |
Zitat:
|
Müssen das eigentlich echte Ironman LDs sein, oder reichen 70.3? Im Artikel steht ja "Ironman"-Veranstaltungen.
Und gelten Roth-Starts vor 2002 auch? Habe zwar weder noch, aber sonst nix zu tun :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.