![]() |
Gleich nochmal ne Frage hinterher...
Das SRAM und Shimano sind ja bei der Schaltung also speziell bei den Hebeln nicht kompatibel, wie sieht das aus bei den Bremsen ? Kann ich einen SRAM Hebel für eine Shimano Bremse benutzen ?.. grüße Michael |
ja :Huhu:
fahre selber Ultegra Bremsen und SRAM TT500 Bremshebel |
thx,... genau die Kombi soll es bei mir auch geben... die sind "zwar" aus Alu aber gefallen mir von der Optik (Rot) am Besten...
|
Zitat:
Das müsste auch Auswirkungen auf die Funktion von Zeitfahrbremshebeln haben. Erfahrungen damit habe ich aber nicht. |
Wie schön, ein weiteres Argon :)
Zu den Bremsen: Vorne kannst du sie nicht durch ein anderes Modell ersetzen, da bist du an die montierte TRP gebunden. Normale Seitenzugbremsen kommen durch die Montage hinter der Gabel von vornherein nicht in Frage. Und die Bremsmontage vor der Gabel ist aufgrund der Ausformung selbiger nicht möglich. Ist aber auch gar nicht schlimm. Ich habe die TRP T925 am E112 auch montiert, ebenfalls (mit selbstgefertigtem Adapter) hinter der Gabel. So schlecht bremst die gar nicht, sofern sie einmal sauber eingestellt ist. Die TRP's sind im übrigen mit allen (Aero-) Bremshebeln kompatibel, auch mit denen, die eigentlich bei deinem Rahmenset dabei sein sollten. Gruß von Element zu Element ;) Mitch |
Zitat:
Hier hat sich das Thema ja eh insofern erldigt, als Argon18 Bremszangen mitliefert, die mit normalen Aero-Hebelchen kompatibel sein sollten. |
Zitat:
|
Ohne das jetzt genauer bedacht zu haben, würde ich meinen, dass die Messerei bei den Dual-Pivot-Bremsen nedd so ohne weiteres hinhaut, weils nicht alleine vom Abstand der Zugklemmung zur Befestigungsachse abhängt.
Kann aber mal messen und mirs noma genau angucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.