triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Michel schraubt... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20761)

gollrich 05.10.2011 09:53

Gleich nochmal ne Frage hinterher...

Das SRAM und Shimano sind ja bei der Schaltung also speziell bei den Hebeln nicht kompatibel, wie sieht das aus bei den Bremsen ?

Kann ich einen SRAM Hebel für eine Shimano Bremse benutzen ?..

grüße Michael

voi_nam 05.10.2011 10:53

ja :Huhu:

fahre selber Ultegra Bremsen und SRAM TT500 Bremshebel

gollrich 05.10.2011 10:55

thx,... genau die Kombi soll es bei mir auch geben... die sind "zwar" aus Alu aber gefallen mir von der Optik (Rot) am Besten...

LidlRacer 05.10.2011 11:36

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 651995)
ja :Huhu:

fahre selber Ultegra Bremsen und SRAM TT500 Bremshebel

Die neuen Ultegra (6700) und Dura-Ace (7900) Bremsen haben ein anderes Übersetzungsverhältnis als alle vorigen. Daher wird davon abgeraten, neue Bremsen mit alten Hebeln zu verwenden.

Das müsste auch Auswirkungen auf die Funktion von Zeitfahrbremshebeln haben. Erfahrungen damit habe ich aber nicht.

Mitch 05.10.2011 23:42

Wie schön, ein weiteres Argon :)

Zu den Bremsen: Vorne kannst du sie nicht durch ein anderes Modell ersetzen, da bist du an die montierte TRP gebunden. Normale Seitenzugbremsen kommen durch die Montage hinter der Gabel von vornherein nicht in Frage. Und die Bremsmontage vor der Gabel ist aufgrund der Ausformung selbiger nicht möglich.

Ist aber auch gar nicht schlimm.
Ich habe die TRP T925 am E112 auch montiert, ebenfalls (mit selbstgefertigtem Adapter) hinter der Gabel. So schlecht bremst die gar nicht, sofern sie einmal sauber eingestellt ist.

Die TRP's sind im übrigen mit allen (Aero-) Bremshebeln kompatibel, auch mit denen, die eigentlich bei deinem Rahmenset dabei sein sollten.

Gruß von Element zu Element ;)
Mitch

sybenwurz 05.10.2011 23:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652017)
Die neuen Ultegra (6700) und Dura-Ace (7900) Bremsen haben ein anderes Übersetzungsverhältnis als alle vorigen. Daher wird davon abgeraten, neue Bremsen mit alten Hebeln zu verwenden.

Das müsste auch Auswirkungen auf die Funktion von Zeitfahrbremshebeln haben. Erfahrungen damit habe ich aber nicht.

Nu ja, wie üblich halt: Shimano sagt, es geht nicht und es geht trotzdem.
Hier hat sich das Thema ja eh insofern erldigt, als Argon18 Bremszangen mitliefert, die mit normalen Aero-Hebelchen kompatibel sein sollten.

LidlRacer 06.10.2011 00:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 652413)
Nu ja, wie üblich halt: Shimano sagt, es geht nicht und es geht trotzdem.

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie groß die Änderung ist. Habe nur ältere Shimano-Serien, da liegt die Seilzugklemmung ziemlich genau 40mm neben der Mitte der Bremse. Könntest Du (oder sonst wer) das gelegentlich mal bei einer neuen Bremse messen? Danke!

sybenwurz 06.10.2011 00:15

Ohne das jetzt genauer bedacht zu haben, würde ich meinen, dass die Messerei bei den Dual-Pivot-Bremsen nedd so ohne weiteres hinhaut, weils nicht alleine vom Abstand der Zugklemmung zur Befestigungsachse abhängt.
Kann aber mal messen und mirs noma genau angucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.