![]() |
wie wäre es mit einbeinigem radtraining, wenn du es ohne sport nicht aushälst?
auf der rolle besser zu empfehlen als draußen. ;) das hab ich mal gemacht, und trotz zusätzlichem puffer-verband tat es mächtig weh, als ich in einer zu engen kurve mit dem kaputten (hängenden) fuß an den kantstein gehauen bin... gute besserung! |
Hast jetzt Zeit zum lesen und Waschbrettbauch aufbauen ;) !!
Mir geht es aber zur Zeit fast genauso. Nach dem ich Februar/ März nicht laufen konnte wegen Fußsehnenentzündung kommen jetzt nochmal 4 Wochen wegen Achilissehnenreizung hinzu. Läuferisch ist dieses Jahr nichts los mit mir. Wünsche dir Gute Besserung! |
Zitat:
Ganz so war es leider nicht...bin beim ersten Versuch laufen zu gehen erneut nach 6km weggeknickt...hatte also am 12.11 und am 9.12. diesen shit...seit dieser Woche radel ich wieder auf der Rolle und werde erst im Januar wieder laufen gehen.Morgen Mittag werde ich schwimmen gehen und danch schauen ob es schmerzt.... Was ich beuunruhigend fand: Mein Orthopäde fragte mich ob bei mir ein "Schlaganfall" oder sonstige Nervenkrankheiten bestünden!!??:Gruebeln: Anscheinend versagt da auch öfter die Motorik beim laufen?! PS: Bin jetzt endlich unter 100kg- und hoffe so meine Gelenke weiter zu entlasten! :-) Jetzt konzentrier ich mich halt aufs Schwimmen und Radfahren... |
Hi Kupferle,
na dann machen wir uns doch mal auf die Ursachenforschung: Auf welchem Untergrund warst Du laufen? Wie ist dein subjektiver Erschöpfungszustand nach den 6km? Wie fühlt sich Deine Muskulatur an beim laufen? Fehlt es an Kraft? Ne Ferndiagnose ist ja bekanntermaßen unmöglich, aber ich würde mal folgendes Vorschlagen: 1) Wenn Du kannst dann geh nach Ausheilung ins Studio und mach Krafttraining - selbstverständlich auf für die Beine. Der positive Nebeneffekt ist dass Muskulatur auch im Ruhezustand relativ viel Energie verbrät..sprich Du verlierst Balast. Achtung: Muskulatur ist schwerer als Fett, ergo verlierst Du nur langsam an Gewicht. Nicht irritieren lassen, realitische Ziele setzen und immer dran bleiben. 2) Run & Walk Bau Dein Lauftraining um in Run & Walk. Nutze die Lauf-Abschnitte um Dich zu erholen, Konzentration zu sammeln und danach wieder sauber zu laufen. Vorschlag: 3km run 1 km walk im Wechsel bist Du bei 12km bist. 3) Bike & Run Alternative zu Run & Bike, nur dass Du anstatt des Walkens auf Radl gehst. 4-10-4-10-2-10 wäre eine Möglichkeit. Betont locker radeln, keinen Druck machen 4) Wichtig: Koordination schulen: - via Wackelbrett -> als Alternative geht auch ne Bettflasche - Trampolin (Rebound) im Studio - Lauf ABC - Alternative Sportarten (Badminton, Squasch) Du hast alle Möglichkeiten der Welt. Kopf hoch und raus mit Dir (nett gemeint) Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.