triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 910XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20759)

Vinoman 04.10.2011 20:10

Positiv erscheint mir, dass das Teil 20% dünner geworden ist, allerdings von der Fläche her eher gewachsen :( und nicht leichter geworden....

Mystic 05.10.2011 07:38

es würde mir schon reichen, wenn der beim Bahnenzählen und Dokumentation der Schwimmeinheiten im Becken behilflich ist....ähnlich dem Poolate... Ich bin einfach zu doof dazu. Schwimmstrecken open Water sind für mich im Training nicht so wichtig, entweder kenne ich die Länge sehr genau oder schwimme mehr um die Orientierung und Freiwasserfeeling zu verbessern

Steffko 05.10.2011 08:46

Von den Features ein cooler Alleskönner. Ok ne Karte hat er nicht, aber dafür gibts bei Garmin ja auch andere Produkte! Der Nachteil ist dann eben Gewicht und ggf. noch Größe. Muss man halt wissen was einem wichtiger ist.

Grüße

PS: Denke so lange ich kein Powermeter am Rad habe bleibe ich bei der Polar.

modoufall 05.10.2011 08:50

Wenigstens kann man das Ding den ganzen WK über tragen. Für mich hätts auch ein wasserdichter 405 getan. Jetzt 400 Eier hinlegen für noch eine Uhr ist mir ein bisschen viel.

Hafu 05.10.2011 08:56

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 651929)
es würde mir schon reichen, wenn der beim Bahnenzählen und Dokumentation der Schwimmeinheiten im Becken behilflich ist....

Wenn du nach Plan schwimmst, mit Serien vorgegebenen Streckenlängen, Zielzeiten, Pausenzeiten usw. ist dein Training doch automatisch dokumentiert.

Wenn du im Becken ohne Plan schwimmst ist es eh nur just for fun-Training, das nicht wirklich wert ist, dokumentiert zu werden.

Ich denke, die Bahnenzählgeschichte ist eine schöne Spielerei/ "Nice-to-have", aber ganz sicher kein Killer-feature, das ein upgrade von einem bereits vorhandenen funktionierenden Trainingscomputer rechtfertigen würde.

benjamin3011 05.10.2011 09:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 651948)
Ich denke, die Bahnenzählgeschichte ist eine schöne Spielerei/ "Nice-to-have", aber ganz sicher kein Killer-feature, das ein upgrade von einem bereits vorhandenen funktionierenden Trainingscomputer rechtfertigen würde.

Vor allem machen so einen Blödsinn nur Triathleten.
Wozu braucht man beim Schwimmtraining im Hallenbad ne Uhr?
Noch dazu so nen Klopper am Handgelenk.

Mystic 05.10.2011 10:58

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 651955)
Vor allem machen so einen Blödsinn nur Triathleten.
Wozu braucht man beim Schwimmtraining im Hallenbad ne Uhr?
Noch dazu so nen Klopper am Handgelenk.

:Blumen: Da fallen mir spontan einige Gründe ein:

Um die Uhrzeit zu wissen.... (nicht in jedem Bad hängt eine Uhr)
Um die Zeit pro Bahn zu stoppen, 100er /200er etc zu stoppen
Im Falle der Garmin Uhr.. um die Bahnen zu zählen

Ich sehe beim Training im Schwimmverein immer eine riesige Uhr mit farbigen sekundenzeigern....auch Blödsinn, der von Triathleten übernommen wurde?:Huhu:

benjamin3011 05.10.2011 11:54

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 652001)
Ich sehe beim Training im Schwimmverein immer eine riesige Uhr mit farbigen sekundenzeigern....

Gibst dir die Antwort ja selber, warum man keine Uhr am Handgelenk braucht :Blumen:

Klar, wenn keine im Bad vorhanden ist. Aber ob man dann nen riesigen Computer für 400 Euro am Arm braucht, hmmmm?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.