triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   München Marathon 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20749)

Rassel-Lunge 02.10.2011 23:50

Letztes Jahr in Berlin bei ca. 13 Grad und Regen hab ich ziemlich vermummte Gestalten gesehen - und die haben mir sehr leid getan.

Ich bin sehr luftig unterwegs gewesen und gefroren hab ich nur beim Warten am Start. Aber das kann man ja verhindern.

Selbst Armlinge wären mir zuviel gewesen.

Hafu 03.10.2011 08:16

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 651200)
...Die Strecke ist flach aber trotzdem 42,2km :Lachen2: und das Rennen gut organisiert. Wenn Du mehr wissen willst, gib bescheid. Gruß

"flach" ist natürlich eine sehr relative Einschätzung.

Laut GPSies.com hat München 180 Höhenmeter. Barometrische Messung kommt wohl auf 100hm. Das ist nicht viel im Vergleich zu Davos, aber deutlich mehr, als die bekannt schnellen (und wirklich flachen) Marathon-Kurse in Berlin und Rotterdam.

In Haidhausen geht's beim Gasteig mal 200-300m richtig steil bergab (sehr unangenehm, weil da die Muskeln schon anfangen richtig weh zu tun) und ein Stück hinter dem englischen Park bei km16 ist auch mal ein längerer Anstieg, den man auch mit Auswirkungen aufs Tempo spürt.

Helmut S 03.10.2011 08:33

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 651235)
Aber hört mir bloß auf mit dem Tegernsee-HM. Da wäre ich mit Schwimmen trockener ins Ziel gekommen.

Meine Kleidung bei ca. 10 Grad: Langes Unterziehehmd, Shirt und 3/4-Hose...

Nem Kumpel (Frostbeule) hab ich beim Tegernsee auch gesagt: Kurz/Kurz. Er hat auf nen anderen gehört, den Typen hinterher verflucht und sich bei mir entschuldigt, nicht auf mich gehört zu haben ;) Tegernsee war 100%ig ein kurz/kurz Wetter.

Mit der Kleindung würd ich glatt an Überhitzung verrecken. :) Allerdigns ist das ja sehr individuell :)

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 651236)
Letztes Jahr in Berlin bei ca. 13 Grad und Regen hab ich ziemlich vermummte Gestalten gesehen - und die haben mir sehr leid getan.

Ich bin sehr luftig unterwegs gewesen und gefroren hab ich nur beim Warten am Start. Aber das kann man ja verhindern.

Selbst Armlinge wären mir zuviel gewesen.


So schaut's aus.

München nächstes WE wird nicht so kalt. Optimales Wetter für ne PB.

Guru 03.10.2011 10:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 651251)
Tegernsee war 100%ig ein kurz/kurz Wetter.

München nächstes WE wird nicht so kalt. Optimales Wetter für ne PB.

Also beim Tegernsee geb ich Dir recht, allerdings hatte es da so um die 15 Grad, zumindest beim Start.
Zur Zeit sieht es für Sonntag eher nach 10 Grad aus, das ginge noch, der vorhergesagte Wind mit 20-30 kmh ist dann schon nervig. Auf meine Armlinge werd ich trotzdem nicht verzichten. Sollten sie zu warm werden rolle ich sie halt runter oder geb sie an Bekannte an der Strecke. Wie Du schon sagtest, das empfindet jeder anders.

WadenWunder 03.10.2011 11:20

Wetter wird bestimmt akzeptabel. Bisschen frieren am Start und die (alten) Armlinge zur Not entsorgen. Wind wär natürlich doof.
Aber dafür ist das Wetter ja geschaffen: Das man sich darüber beschwert.

Mein Lieblings-Wetterbericht (14 Tage)
http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=M%FCnchen&STADT=M%FCnchen &WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4

Gibt in MUC eigentlich Sonntag Früh lange Schlangen bei der Startnummernausgabe? Werd vorsichtshalber mit einem Zug früher kommen. Auto bleibt zu Hause falls sich Wade wieder in Beton transformiert...

Guru 03.10.2011 11:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 651249)
"flach" ist natürlich eine sehr relative Einschätzung.

Laut GPSies.com hat München 180 Höhenmeter. Barometrische Messung kommt wohl auf 100hm. Das ist nicht viel im Vergleich zu Davos, aber deutlich mehr, als die bekannt schnellen (und wirklich flachen) Marathon-Kurse in Berlin und Rotterdam.

In Haidhausen geht's beim Gasteig mal 200-300m richtig steil bergab (sehr unangenehm, weil da die Muskeln schon anfangen richtig weh zu tun) und ein Stück hinter dem englischen Park bei km16 ist auch mal ein längerer Anstieg, den man auch mit Auswirkungen aufs Tempo spürt.

Du hast natürlich Recht, brettleben ist die Strecke nicht, aber bis auf die beiden von Dir genannten leichten Anstiege zum Montgelasberg und hinab vom Gasteig ist es schon flach (ok, flach+). Als ich die Strecke 2008 mit dem Rad abgefahren bin zeigte mein Höhenmesser 57 hm an, was aber nichts heißen muss (mir ist das Thema Ungenauigkeit bekannt). Für mein persönliches Empfinden wird die Schwierigkeit am Sonntag weniger die hm, sondern der Regen und der Wind. Aber mit einem Lächeln werde ich sicher durchs Marathontor laufen, und je schneller desto breiter :Lachen2:

Guru 03.10.2011 11:41

Zitat:

Zitat von WadenWunder (Beitrag 651300)
Wetter wird bestimmt akzeptabel. Bisschen frieren am Start und die (alten) Armlinge zur Not entsorgen. Wind wär natürlich doof.
Aber dafür ist das Wetter ja geschaffen: Das man sich darüber beschwert.

Mein Lieblings-Wetterbericht (14 Tage)
http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=M%FCnchen&STADT=M%FCnchen &WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4

Gibt in MUC eigentlich Sonntag Früh lange Schlangen bei der Startnummernausgabe? Werd vorsichtshalber mit einem Zug früher kommen. Auto bleibt zu Hause falls sich Wade wieder in Beton transformiert...

Den Wetterbericht kannte ich noch gar nicht, Danke. Bodenfrost gibts keinen und Regnen soll es auch nicht, was will man mehr?. Ob man am Sonntag lange anstehen muss kann ich Dir nicht sagen, da ich meine Sachen immer schon am Samstag abhole. Aber vom Hörensagen weiß ich, dass es keine langen Wartezeiten gibt. Doof ist wohl eher, dass die Wärmekleidunglagerung im oberen, aber überdachtem Bereich des Olympiastdaions ist. Das heißt, man muss nach der Eventarena, erst mal wieder (ca 10 min) in Richtung Stadion. Und nach dem Lauf, tun die gefühlten 2000 Treppenstufen nach oben erstmal richtig gut. Außerdem glaube ich, dass sich die Teilnehmerzahl diesmal in Grenzen hält. Es wurde nirgends eine Zahl genannt, im Gegensatz zum Rekord vom letzten Jahr. Aber voll war München noch nie (im Verhältnis zu anderen großen Läufen natürlich). Gruß

psyXL 03.10.2011 12:01

Bin auch am Start. Begleite meine Freundin.

Ich will 17 Grad, bewölkt und kein Wind. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.