triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Triangle muss gestohlene Räder ersetzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20521)

maifelder 14.09.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 643312)

Bin mal gespannt, wann der erste gegen die absurde Erstattungspraxis der Veranstalter bei frühzeitigen Abmeldungen klagt. Das fliegt denen nämlich dann genauso um die Ohren. Ich hatte mal einen Kollegen so weit, dass er den Gang geht. Leider hat ihn am Ende doch der Mut verlassen. Er hatte Angst, dass er bei WTC Veranstaltungen nicht mehr starten könnte.

Da wäre dann der 2te Klageweg bestritten worden. Was ein Michi Weiß schafft, schafft auch ein Jedermann, oder?

maifelder 14.09.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 643313)
Danke!

Sehr interessant. Da können sich die Veranstalter ja in Zukunft nicht mehr mit dem Ausschluss jeglicher Haftung aus der Affäre ziehen.

Konnten die auch früher nicht, das hat nur den juristischen Laien abgeschreckt, die anderen mit Ahnung haben sich kaputt gelacht.

tacis 14.09.2011 11:42

Beim 70.3 in Wiesbaden wurden doch 2008 auch diverse Räder aus der Wechselzone geklaut.
Den Geschädigten wurde damals anstandslos der Neupreis des Rades vom Veranstalter gezahlt.

pinkpoison 14.09.2011 11:44

Da bin ich mir nicht so sicher, ob der Veranstalter grundsätzlich immer für solche Diebstähle haften muss. Erstens muss man bedenken, dass österreichisches Recht nicht mit deutschem Recht identisch ist und somit die Übertragbarbarkeit dieses Urteils auf andere Länder fraglich. In Österreich wurde ausdrücklich auf grobe Fahrlässigkeit abgestellt.

Zum anderen kann man die Haftung vertraglich meines Wissens im deutschen bürgerlichen Recht zwar nicht für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz aussschließen, wohl aber für "normale" Fahrlässigkeit. Welcher Grad an Verletzung einer vertraglichen Pflicht dann bei einem Diebstahl durch den Veranstalter vorliegt, wird wiederum im Einzelfall zu prüfen sein.

:Huhu:

Jahangir 14.09.2011 12:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 643316)
Da wäre dann der 2te Klageweg bestritten worden. Was ein Michi Weiß schafft, schafft auch ein Jedermann, oder?

Was hat der gemacht?

Jahangir 14.09.2011 12:49

Zitat:

Der Ironman-Veranstalter reagiert mit sportlicher Fairness. "Wir nehmen das OGH-Urteil natürlich zur Kenntnis," sagt Sprecherin Angela Pribernig.

Triangle hat aus den Fehlern von 2009 offenbar gelernt. "2010 und 2011 gab es keinen einzigen Diebstahl", sagt Pribernig. Denn mittlerweile wurden (richtige) Videokameras installiert. Zudem passen Wachleute mit Hunden auf die 2400 Räder auf. "Jetzt ist alles zu 150 Prozent sicher."
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten...-gericht.story

Wahnsinn, die nehmen es zur Kenntnis. Kohle zahlen sollen die und zwar schnell. Ich weiß auch nicht, was es mit sportlicher Fairness zu tun hat, wenn man was zur Kenntnis nimmt. Im Übrigen liefert der Veranstalter im nächsten Satz gerade die Argumente, derentwegen er in die Haftung genommen wird. Also manche Leute:Nee:

maifelder 14.09.2011 12:52

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 643360)
Was hat der gemacht?

Wurde ihm nicht ein Start verwehrt und hat sich dann reingeklagt?

Berufsverbot und so was das Argument.

Joerg aus Hattingen 14.09.2011 12:52

Ich war von 99 - 01 am Start. Jedesmal wurde die WZ von Sodaten bewacht, die einen Großteil der Helfer bildeten.
Ist das aktuell nicht mehr so?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.