![]() |
Es kommt vor, das beim Nieten der Nietstift ein kleines Bisschen zu weit hineingedrückt wird. Dann steht er auf der Innenseite ein Bisschen vor und hakt an dem größeren Nachbar-Ritzel.
Schau mal genau hin, ob das der Fall ist. Ich würde dann entweder den Nietstift mit einer Diamantfeile (die Dinger sind hart!) etwas abfeilen oder notfalls mit dem Nietdrücker von der linken Seite zurückdrücken. |
Zitat:
Ich kann aber nicht sagen ob das Hinterrad wirdklich 110% korrekt in den Ausfallenden sitzt, aber eigentlich haut es hin denn es schleift auch nirgends an der Bremse. Wenn es an den Ausfallenden liegen würde, wäre es doch nicht immer das gleiche Glied oder doch? |
Hier nochmal ein anderes Video, bei Sek11 springt es wieder.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit bloßem Auge erkenn ich nichts was da rausteht. Kann die Kette auch irgendwie verbogen sein? Das die Achse nicht 100% mittig zentriert ist kann wie gesagt sein, aber wie kann man die bei horizontalen Ausfallen wirklich 100% ausrichten??? |
Wenn es immer am gleichen Kettenglied auftritt, hat es natürlich mit der Kette und nur mit der Kette zu tun. Irgendwie scheint sie an der Stelle breiter zu sein. Du hast nicht zufällig eine Schieblehre (ja ich weiß: Messschieber) zur Hand, um mal nachzumessen? Müsste man aber wahrscheinlich auch mit bloßem Auge sehen ...
|
Ich hab nochmal exakt geschaut und mit einem Stift markiert wo es springt, es ist immer der gleiche Zahn des Ritzels.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.