triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gedanken zum Ausdauerdreikampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20470)

wieczorek 11.09.2011 21:32

ich denke nicht nur Gurke ist inzwischen mal der Gedanke gekommen: das ist nicht mehr mein Sport, das geht wohl allen so, die vor 1995 mit dem Sport angefangen haben

keko 11.09.2011 21:32

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 641151)
Im Laufe der Zeit hat sich im Triathlon vieles verändert.
Angefangen hat alles mit den Kompressionsocken :-)

Nur äusserlich hat sich viel verändert. Im Kern ist es letztendlich der gleiche Sport wie vor 30 Jahren. :)

gurke 12.09.2011 11:36

Naja, letztlich ist es eben schwimmen, radeln und laufen. Es steckt eben immer mehr sog. "Professionalität" dahinter. Kommerz und Konsum. Hier ist auch so ein Beispiel.
Aber nochmal zur Klarstellung. Ich bin nicht verbittert und trauere auch nicht den alten Zeiten hinterher. Ich bemerke nur das sich was verändert hat.:Huhu:

DeRosa_ITA 12.09.2011 11:42

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 641448)
ich denke nicht nur Gurke ist inzwischen mal der Gedanke gekommen: das ist nicht mehr mein Sport, das geht wohl allen so, die vor 1995 mit dem Sport angefangen haben

nicht nur VOR 1995 :-)...

Joerg aus Hattingen 12.09.2011 11:46

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 641151)
...
Nur Kompressionsocken, die zieh ich nicht an, niemals.

+1 :Huhu:

speedskater 12.09.2011 11:54

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 641753)
+1 :Huhu:

+1:Huhu:

@gurke: Danke für die interessante Reflektion.

Die Trias waren immer schon Materialfetischisten. Auch 1987 war das schon so.
Dieser Umstand hat aber nicht nur negative Seiten.
Freude am Material bedeutet ja auch ein Glücksgefühl.

These: Der größte Unterschied zu den Achtzigern, Neunzigern liegt darin,
dass der Sport damals echten Exotenstatus hatte.
Heute hat der Sport in der Gesellschaft bekanntheitsmäßig, kulturell und wirtschaftllich (fast) einen Normalitätsstatus erlangt.

maifelder 12.09.2011 11:56

Ihr habt ja allesamt so dünne Waden, da würde eh nix komprimiert werden können. :Huhu: :Blumen: :bussi:

speedskater 12.09.2011 12:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 641761)
Ihr habt ja allesamt so dünne Waden, da würde eh nix komprimiert werden können. :Huhu: :Blumen: :bussi:

Hat mir mein Laufhändler auch bestätigt.
So kommen wir wenigstens nicht in Versuchung....

War schön, Dich beim CTW kurzfristig wieder zu treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.