![]() |
Zitat:
Bei diesem wären mit zB die vorgeschlagenen 400er zu langsam, und die Dauerläufe dürften auch 10s schneller sein. Die Leistungsvorhersage über den M erscheint mit sehr optimistisch (hab ne HM Zeit eingegeben zur Berechnung). Die 10km dafür etwas zu pessimistisch. Naja, es läuft auf das hinaus was ich im ersten Absatz sagte. my 2 cents |
Dazu würde ich mal eure Meiniung hören:
Ich laufen in der Prep-Phase immer bei drei Winterläufen a 10 km mit. Das ganze ist exakt vermessen und auf flacher Strecke. Nun besteht ja die Möglichkeit bei Mc Millan die daraus resultierende HM-Zeit abzuschätzen. Meint ihr ich kann mir als Ziel setzen, diese Halbmarathonzeit dann bei einer Halbdistanz in Angriff zu nehmen oder ist das zu hoch gegriffen. Zum einen steht ja auf der Proseite, dass ich zum Saisonhöhepunkt in Höchstleistung bin wiederum habe ich natürlich auch die Vorbelastung nach einem harten Radfahren. |
Ich würd sagen: Kommt drauf an.
Bei mir ists so, dass ich im Winter nicht viel schlechter Laufe als im Sommer. Einfach deshalb weils im Winter doof ist mit Radfahren und daher automatisch mehr gelaufen wird. Denke aber, das es extrem hart werden wird die errechnete HM Zeit dann im Sommer auf ner MD zu reissen - vorausgesetzt die 10km sind wirklich am Limit. Aber hängt natürlicha uch davon ab wie sehr sich dein Sommer-/Winterniveau im Laufen unterscheidet. Peace |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.