![]() |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht ist es ja gerade der Stress, und der mit ihm einhergehende beschleunigte Stoffwechsel, der uns nach schneller Energie, sprich Zucker, verlangen lässt? Und der Zucker stresst dann wieder unseren Körper, weil er uns ja so schnell macht und damit beißt sich die Katze in den Schwanz. Nik |
Zitat:
Leider hatte ich wenig Erfolg. Jedoch erheblich mehr, als bei den beiden anderen Kindern. Das Stillen nächtens wurde dann doch irgendwann zu viel, vor allem, weil die Kleine im 90min Takt andocken wollte. Da gibts dann nur mehr ganz oder gar nicht. Also gar nicht, aber was tun gegen den bösen nächtlichen Durst/Hunger (Meine Einwände, dass die Kleine keinen Durst oder Hunger haben kann kamen nicht an): Flascherl! Also meine Frau (eh mit schlechtem Gewissen) ins Geschäft, Hipp Bio Folgemilch. Ganz glücklich kam sie heim: "Schau mal, was die mittlerweile alles kann: Die ist BIO! Da sind Omega 3 FS drin!, natürliches Calcium!, hochwertiges Einweiß! und sonst noch!" Vor dem Schlafen gehen bekommt die Kleine jetzt so'n Flascherl. Angedockt und ausgesaugt, so schnell kann die Kuh gar net Muh sagen. Is ja auch kein Wunder bei 29(!!!!) Inhaltsstoffen. Unter anderem L-Tryptophan. Das wandelt der Körper in Serotonin um. Dass sie jetzt schläft wie ein Baby und dauernd grinst brauch ich da gar nicht mehr zu erwähnen. Und die Moral aus der faden G'schicht: Das Stresssystem ist nicht lang intakt. Schuld ist die Babynahrung. Sag ich mal! Nik |
Zitat:
|
Ganz banal könnte ich mir vorstellen, das es schlicht und ergreifend unser Lebenswandel ist, der krank ist, nicht das Stresssystem.
Wann wurde das System denn ursprünglich aktiviert? Im Notfall, oder bei hoher Belastung, im Stress eben. Da hatte man dann natürlich keine Zeit Nahrung zuzuführen, und das Hirn brachte sich damit trotzdem auf die sichere Seite. Heutzutage sind viele aber im "Stress", während sie vor dem Rechner ihren Hintern breiter sitzen und sich neben her Fastfood unter der Nase reinschieben. So war das wahrscheinlich nicht geplant. Wie Bonafides schon schrieb, geht es mir zum Glück auch so, dass ich unter Stress und Zeitmangel eher das Essen vergesse, mein Hirn aber zum Glück weiterhin versorgt wird. Irgendwann meldet es sich dann schon mit nem leichten Schwindelgefühl, und oft stelle ich dann fest, 12-24 Stunden nichts gegessen zu haben. Das passiert natürlich nur an Tagen ohne Trainingseinheiten. Gruß Alex |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.