![]() |
ist so wie der frühschwimmer erklärt hat. Aber die Frage ist halt schon etwas seltsam gestellt.
Christian, auch ein Herr dipl. Phys. |
Wenn man die Brille ab und an putzt, sieht man auch klarer ...
![]() Flow, eigentlich nur Schwimmbrillenträger, trotzdem manchmal im Schatten |
vielleicht sollte man hierim Forum eine akademische Ecke
einrichten lok kein Dipl. Physikus - dafür Dipl. oec. ;) |
Zitat:
Oecotrophologe ? :offtopic:, die ursprüngliche Frage war aber hinreichend beantwortet, Car-bei der Tochter angebend-los bereits zufrieden erleuchtet, oder ... ? |
Ich denke mal die Tante wollte drauf hinaus, das es bei Brillen für Kurzsichtige so ist, bei Brillen für Weitsichtige aber nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Linse_%28Optik%29 Die Weitsichtigen tragen Sammellinsen und die Kurzsichtigen tragen Zersteuungslinsen. Bei den Sammellinsen wird das Licht "gesammelt" also heller ... bei den Zersteuungslinsen wird das licht "zersteut" also dunkler (=Schatten). EDIT: Wenn man bei ner Sammelinse im Brennpunkt ist, dann wirds sogar sehr hell. Edit2: Ich meine natürlich den Onkel Lehrer und nicht die Tante. Aber meine Tastatur spinnt manchmal... |
Zitat:
aber witzigerweise hat mich bei meiner Hochzeit damals die Standesbeamtin auch zum Ernährungswissenschaftler gemacht. ... neulich habe ich mir diese Schreibweise "oec" statt "ök" zu Nutze gemacht und so als "Oecotrophologe" einen Testzugang hier bekommen ... :Lachen2: |
Zitat:
? welche tante :confused: ...und eigentlich hatten wir das schon geklaert, naechste frage. P.S. probiers doch einfach mal aus :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.