![]() |
Für mich (noch) keine Alternative. Solange ich Linsen vertrage...
Wenn Du die Schwimmbrille absetzt, dann siehste nix und die andere Brille hat man doch auch nicht so schell zur Hand. Ebenso unter der Dusche... Fühle mich ohne Linsen zu blind und mit Brille zu unfrei. Aber danke trotzdem für den Tipp. LG Marion |
Bin meine ganze Leistungsschwimmkarriere mit harten Linsen + Schwedenbrille klargekommen, hat nicht gedrückt, keine Linse verloren, auch nicht beim Startsprung. Auch in den Tria-Wettkämpfen nie was passiert. Aber man wird älter und empfindlicher - jetzt drücken sie mich auch.
Schwimme derzeit mit einer blue seventy und einer baugleichen Zoggs Speedspex, sitzen super, wichtig ist der auswechselbare Nasensteg, dadurch passt es auch bei mir. Das meiste andere Gedöns ist mir zu groß. Leider gibt es beide auch nur in dunkel, so dass ich beim Schwimmen in der Halle nicht unbedingt den Durchblick habe. Diese Brillen in hell wären toll - könnte ich Dir dann auch empfehlen. Ich hab mal etwas ähnliches von tyr gesehen, die schien es auch in heller zu geben. Leider bisher nur im Internet, da müsste man auf Risiko bestellen. Noch mal zusammenfassend: Verstellbarer Nasensteg ist sehr wichtig für die individuelle Passform. Ohne sind auch "Frauenbrillen" nicht unbedingt wasserdicht - auch wenn sie im Laden den oben genannten Test bestanden haben. |
Ich kenne viele Mädels, die mit der Aquasphere Kaiman Lady sehr gut zurechtkommen. Für den WK nehm ich nie was anderes. Mir drückt sie nur sehr auf der Nase, drum probier ich im Training andere.
:Huhu: |
Also wenn Du die Blueseventy Nero RZR Brille meinst...
In Deustchland gibt es die komischerweise nur in verspiegelt/dunkel. Unter http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=47324 kann man auch die hellen Varianten bestellen. Blue/blue ist das glaube ich, blauer Rahmen und gelborangenes Glas. Nutze ich auch mit dem kleinen Nasensteg, für mich top. (Übrigens auch mit Kontaktlinsen drunter aber egal). Bis denn |
Super Tipps!
Ich werde mir die hier genannten Modelle mal rausschreiben und evtl. Probe-bestellen. Bei vielen Shops geht das ja. Das mit dem verstellbaren Nasensteg und der Dichtigkeit (sagt man das so?) bei den Frauenbrillen ist einleuchtend. Vermutlich ist die Gesichtsgröße auch ein Faktor. Hatte mal eine Aquasphere Seal XP, dadurch konnte man zwar toll sehen, aber bei mir war die nie richtig dicht und ich musste sie so eng zurren, dass ich Kopfweh bekommen habe. Zudem sieht man damit sehr doll aus wie Puck die Stubenfliege. :Cheese: Jetzt für das Meer geht ja noch meine Fashy *freu*, und danach gehts los Brille kaufen anhand Eurer Tipps. Freu mich! Dankeschön!:Blumen: LG Marion |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.