triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welche Pace im MD-Halbmarathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20089)

glaurung 13.08.2011 22:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 626308)
Btw: Ich bin noch keinen Solo-HM gelaufen und im Training ein einziges Mal über 16km... 10km-Pace bei der OD vor drei Wochen waren 4:02 unter miesen Bedingungen (sofern die Streckenlänge gepasst hat).

So ähnlich waren bei mir die Voraussetzungen am letzten WE in Erlangen auf der MD auch.

Meinen einzigen Halbmara mit wenig Training davor hab ich mehr schlecht als recht in 2005 absolviert.
Seither bin ich im Training auch nie wieder weiter als 16km gelaufen.
Von daher hatte ich auch etwas Schiss vor den 20km.
Aber das Tempo hat sich dann eh von selbst ergeben. 80km Rad wirkten sich bei mir am letzten Sonntag sehr viel deutlicher auf den Beginn des Laufens aus als die 40km nach einer OD. Vielleicht lag das aber auch nur am Regenwetter und eventuell kalten Muskeln. Ich weiss es nicht.
Jedenfalls haben meine Waden zu Beginn gebrannt wie Schwein und ich hab ca. 5-6km benötigt, um in den Laufryhmus zu kommen. Letztlich bin ich dann zum Ende hin konstant immer schneller geworden.
Was will ich damit sagen? Irgendwie hat sich das Tempo von selbst ergeben, weil am Anfang ein schnellerer km-Schnitt als gefühlt 5:00 eh nicht gegangen wäre :Lachen2:

10er Zeit hab ich nicht.
Im Training bin ich letzthin genau 5km mal zügig in 20:25 gelaufen. Auf ODs war meine Laufzeit heuer um die 44-45min.
Die 20km der MD letzten Sonntag bin ich dann in 01:34:16 gelaufen.

Detailliert genug? :Lachen2:

Nicht so viel Kopf machen, einfach loslaufen. Der Rest ergibt sich von selbst. :Cheese:

glaurung 13.08.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 626317)
weniger aggressiv anlaufen und bis km10 kontrolliert laufen. Dann kannste den Hahn aufdrehen :)

So ähnlich hab ich das dann auch gehandhabt. Hat ganz gut funktioniert und ich bin zufrieden.

~anna~ 13.08.2011 22:25

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 626328)
... und denk ans futtern. Das ist eher mein Problem, das ich beim Laufen schnell trockenlaufe.

A propos Futtern: Ich seh grad, dass es beim Wettkampf (Podersdorf) nur Ramsch zum Essen gibt:

Rad:
Energy Oat Snack: Haferflocken (??!!), kandierte Kirschen ...
Multipower Riegel Energy Balance: Milchschokoladeüberzugmasse (??!!), Glucosesirup,...

Lauf:
Multipower Carbo Gel: Maltodextrin, Wasser, Fruktose,...
(Ok, das geht.)

Jetzt muss ich mich also schleunigst an Haferflocken und Milchschokolade beim Radtraining gewöhnen.

Sorry für OT ;)

crema-catalana 13.08.2011 22:26

Einfach Laufen.
 
Nicht auf die Uhr schauen und nach Gefühl laufen. Und vor allem: Spaß haben!!! :Blumen:

crema-catalana 13.08.2011 22:28

Futtern
 
Ich habe auf dem Rad Riegel und Gel gegessen, was ich selber mitgebracht habe und beim Laufen Cola & Wasser - ging prima. Auf Iso-Experimente hatte ich keine Lust. :Nee: :Nee: :Nee:

~anna~ 13.08.2011 22:28

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 626332)
So ähnlich waren bei mir die Voraussetzungen am letzten WE in Erlangen auf der MD auch.
...

Detailliert genug? :Lachen2:

Nicht so viel Kopf machen, einfach loslaufen. Der Rest ergibt sich von selbst. :Cheese:

Danke für deinen Bericht! Ich fürcht ja auch, dass ich eher muskuläre Probleme kriegen werde als dass ich ganzkörperlich fertig bin. War zumindest meine Erfahrung beim Koppeln.

~anna~ 13.08.2011 22:30

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 626348)
Ich habe auf dem Rad Riegel und Gel gegessen, was ich selber mitgebracht habe und beim Laufen Cola & Wasser - ging prima. Auf Iso-Experimente hatte ich keine Lust. :Nee: :Nee: :Nee:

Wie hast du die Sachen mittransportiert?

Sorry, der Thread wird in eine ganze Kette von OT-Beiträgen meinerseits ausarten, weil ich mir über alles mögliche Gedanken mache...

glaurung 13.08.2011 22:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 626349)
Danke für deinen Bericht! Ich fürcht ja auch, dass ich eher muskuläre Probleme kriegen werde als dass ich ganzkörperlich fertig bin. War zumindest meine Erfahrung beim Koppeln.

Mich hat halt das Ausmaß der muskulären Probleme bei der MD zu Laufbeginn ziemlich überrascht, da ich z.B. beim Rothseetriathlon beim Laufen von Anfang an null Probleme hatte. Vielleicht war letzter Sonntag auch einfach nicht mein allerbester Tag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.