triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Guns of Brixton (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20042)

Joerg aus Hattingen 10.08.2011 11:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 624396)
Mich wundert eher, dass das erst jetzt kommt und noch immer relativ harmlos abläuft.
...
Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.

Ein Kollege von mir hat mal in einer Diskussion, als es um hohe Sozialabgaben ging, gesagt, dass wir uns mit den Abgaben die soziale Sicherheit erkaufen. Das war zu der Zeit, als in den Vororten von Paris Autos abgefackelt wurde. Damit hatter recht, was uns betrifft.
Wie unterscheidet sich die Struktur in GB von der unseren? Wie passt es, wenn berichtet wird, dass sich die Leute mittels BBM, sicherlich kein kostenfreier Dienst, verabredeten?

Duafüxin 10.08.2011 11:32

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 624400)
+1

bin auch der Meinung der große Knall wird noch kommen auch hier in Deutschland

Genau das hab ich grad zu nem Kollegen gesagt. Die Deutschen brauchen immer etwas länger, aber dann ist es auch nicht gleich wieder vorbei.
Bin mal gespannt was der Auslöser sein wird ...

Joerg aus Hattingen 10.08.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 624415)
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus.

Das würde zumindest erklären, wieso es zu umfangreichen Plünderungen kam.

Skunkworks 10.08.2011 11:40

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 624396)
Mich wundert eher, dass das erst jetzt kommt und noch immer relativ harmlos abläuft.

Denn selbst ich, der von dem System wie es ist profitiert, muss zugeben, dass es so nicht weitergehen kann.

Als Beispiel fällt mir dazu eine interne Stellenbeschreibung für einen Lobbyisten in Brüssel ein. Dort wir dezidiert aufgeführt, wie auf die Entscheidungsträger eingewirkt werden soll, um Geschäftsinteressen zu wahren bzw. politische Entscheidungen im eigenen Sinn erwirkt werden sollen. So unverblümt, ja geradezu unverschämt habe ich das ehrlich gesagt noch nie gesehen.

Ich glaube, der eigentlich Grund ist, dass trotz Internet die breite Masse garnicht weiß, welche Mechanismen wie greifen, und vor allem warum sie das tun.

Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.

Solche Einflussnahme gab es schon immer, zumindest hat man dies so vermutet. Deine Information ist also nur ein Beweis dafür.

Das Internet und neue Medien können in Entwicklungsländern und unfreien (was ist das?) Ländern helfen die Lebensgrundlagen zu verbessern. In unserer Welt werden sie schon längst gegen uns genutzt (Handyortung-Werbung zugeschnitten auf den Ort und seine Vorlieben an dem man sich befindet sind erst der Anfang), denn welche Information bekommen wir im Inet wirklich ungefiltert?

In DE ist das soziale System über die Jahre soweit "besser" gewesen als das sich niemand ernsthaft für Demonstrationen derzeit interessiert. Selbst das Pflegepersonal hätte nach dem Wegfall die beste Chance gehabt den Klinikabkassierern mal zu zeigen, wer das Geschäft am laufen hält. Aber auch da kam nix. Ergo: Es geht in DE noch eine Zeit lang gut, bis die Verhältnisse sich dahin entwickeln, wie sie eben in FR und GB schon sind.

Was hilft dagegen? Im Kleinen eigentlich nur kollektive Eigeninitiative von z.B. Stadtteilen, die gemeinschaftlich den Stadtteil "rausputzen", Gärten anlegen. Leute, die miteinander reden anstatt Fernsehen und Internet...

Im Großen werden viele Menschen und nicht mehr nur einzelne Berufsgruppen oder Arbeitslose auf die Straße gehen, die Heftigkeit um Stuttgart 21 ist ja schon ein Indiz gewesen. Wann das soweit ist? 5-10 Jahre schätze ich genauso wie Megalodon.

snigel 10.08.2011 11:42

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 624418)
Das würde zumindest erklären, wieso es zu umfangreichen Plünderungen kam.

da gehört dann aber auch das organisierte Verbrechen dazu, die diese nennen wir es mal Situation ausnutzen.

mumuku 10.08.2011 11:43

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 624415)
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus. Die meisten versuchen doch nichts weiter als für sich den größtmöglichen Vorteil rauszuholen. Ob "Arbeiten, wozu? Das Amt zahlt doch!" bis zu Steuerhinterziehung, Bestechung usw.. ist doch im Kern immer das gleiche.

in der Annahme, dass der Egoismus im Mensch genetisch fest programmiert ist, wohin führt das? Ich wage es nicht zu Ende zu denken und hoffe das es einen Weg gibt die Errungenschaften Einzelner gerechter zu verteilen.

noam 10.08.2011 11:43

vor allem wäre es wirklich interessant wie der deutsche staat mit den unruhen umgehen würde. polizei? weder personell noch technisch für diese größenordnung ausgestattet, wenn man sieht was wenige hundert krawallisten beim castor immer wieder schaffen und das bei einer polizeipräsens, die ihres gleichen sucht.

bundeswehr? darf nicht.


und jetzt gehen die probleme los. gut dass ich bald urlaub hab :)

Meik 10.08.2011 11:49

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 624424)
Im Großen werden viele Menschen und nicht mehr nur einzelne Berufsgruppen oder Arbeitslose auf die Straße gehen, die Heftigkeit um Stuttgart 21 ist ja schon ein Indiz gewesen.

Das Schlimme daran ist dass es meist nur noch um das Demonstrieren und Randale geht als Frustabbau weil man sein eigenes Leben nicht auf die Kette bekommt. Was man da manchmal zu sehen bekommt. Kein Geld, Schulden, Hartz IV aber das neueste I-Phone in der Hand. :Nee:

Für welche Sache hat sich wohl ein Plünderer in England eingesetzt?

Meine Erfahrung ist eher dass die Leute die wirklich einen Grund hätten sich zu beklagen meist die Leute sind die selber kämpfen um ihr Leben zu bewältigen. Lieber 3 Jobs als Hartz IV.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.