triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Titanbike Stylepolizei gerade auf Streife? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20017)

Skunkworks 08.08.2011 17:10

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 623324)
ich glaube grün ist deutlich heikler als rot, die Farbtöne unterscheiden sich doch recht stark von einander. Wir hatten mal im Laden ein Bike mit HOPE Naben und HOPE Steuersatz, das war wirklich schön, aber die grünen Nokons dazu und Sattelklemme und Schaltröllchen waren dann alle in einem anderen Grünton.

Ist doch mit allen Farben so.
Wenn mans drauf anlegt, dann kauft man sich die Teile, die man haben will, lässt sie strahlen und neu in der Farbe eloxieren, die man haben will.

phonofreund 08.08.2011 17:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 623272)
, ggf. noch die Nippel

Das ist doch echt mal was ganz anderes............:Lachanfall: :Lachanfall:

dude 08.08.2011 18:59

Gruen ist 2012 mainstream.

Mystic 08.08.2011 21:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 623393)
Gruen ist 2012 mainstream.

Whow :liebe053: da werde ich da Trendsetter, wenn ich mich beeile:Cheese: :Lachanfall:

wieczorek 08.08.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 623337)
Ist doch mit allen Farben so.
Wenn mans drauf anlegt, dann kauft man sich die Teile, die man haben will, lässt sie strahlen und neu in der Farbe eloxieren, die man haben will.

genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.

Mystic 08.08.2011 21:47

@ Skunkworks:

muss man da wirklich strahlen? Eloxal kann ja auch schonend entfernt werden, habe ich schon mehrfach machen lassen. Das war aber immer farblos..
Ansonsten wäre das durchaus eine Option

Mystic 08.08.2011 22:06

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 623495)
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.

Das ist natürlich ein Argument..:( Ist es denn so, dass bei den Anbauteilen so unterschiedliche Legierungen verwendet werden? Meine Erfahrungen beschränken sich aus Si1 und ALmg4.5 beides aus dem Bootsbau.. Si1 lässt sich teilweise nur sehr schlecht eloxieren (wird sehr leicht fleckig)

Wäre lackieren eine Option?

Skunkworks 08.08.2011 23:22

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 623495)
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 623526)
Das ist natürlich ein Argument..:( Ist es denn so, dass bei den Anbauteilen so unterschiedliche Legierungen verwendet werden? Meine Erfahrungen beschränken sich aus Si1 und ALmg4.5 beides aus dem Bootsbau.. Si1 lässt sich teilweise nur sehr schlecht eloxieren (wird sehr leicht fleckig)

Wäre lackieren eine Option?

Schweißnähte sind in der Tat eine eigene Sache.

Was hälst du von dem Foto aus dem Jahre 2009?



Wenn du daran Interesse hast, dann wende dich an die Jungs hier

Da findet man z.B. das die Schweißnähte eine andere Kristallstruktur haben und nur durch tiefes Eloxieren gleichmäßig werden, weiteres dazu im Fred...

Neben Strahlen kannst du natürlich auch beizen, in allen Fällen müssen aber die Teile komplett zerlegt werden.

Ich mein der Fredersteller (Tuner) hat mal bei Light -Bikes.de einen Fred mit seinem TI Bike aufgemacht und da war auch Grün die bestimmende Farbe. Du bist also bestimmt kein Trendsetter (sorry :-)
Edith: Gefunden-> :::KLICK:::


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.