triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Irgendwas bremst, aber was? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20011)

werner 08.08.2011 18:15

Wieczorek war schneller

werner 09.08.2011 09:40

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 623374)
häng doch mal die Kette aus und drehe die Kurbel dann

Kurbel dreht sich ganz leicht, so wie es sein soll. Kein Spiel, kein Widerstand. Im Normalbetrieb merkt man ja auch nix.
Vielleicht bilde ich mir das Ganze nur ein? Normalerwiese findet man ja zu jedem Problem im Internet einen, der es schon gelöst hat ;)

LidlRacer 09.08.2011 10:35

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 623687)
Vielleicht bilde ich mir das Ganze nur ein?

Das möchte ich bald glauben, da Du ja auch meine 1. Frage nicht beantworten konntest:
"Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?"

werner 09.08.2011 11:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 623728)
Das möchte ich bald glauben, da Du ja auch meine 1. Frage nicht beantworten konntest:
"Hörst Du was oder spürst Du was, und kannst Du das noch genauer beschreiben?"

Ich höre nichts (das hatte ich schon geschrieben), was ich spüre oder zu spüren glaube, ist eine Art pulsierender Reibung, als wenn die Felge an der Bremse schleift. Letzteres kann ich aber fast sicher ausschließen. Das ganze tritt nur im Wiegetritt auf und bleibt (gefühlt) für kurze Zeit danach. Im Normalbetrieb fährt das Rad super, am Wochenende hat es zur 22. Radzeit beim FCT gereicht.

phonofreund 09.08.2011 11:28

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 623379)
Bei 1,5Nm würde ich nicht von "draufpressen" sprechen. Nach meinem Verständnis wird mit dieser Schraube, ähnlich wie beim Ahead-Deckel das seitliche Spiel eingestellt. Da ich das Teil mit der Hand anziehen musste habe ich es vielleicht zu fest angezogen. Frage ist, ob das der Auslöser sein könnte.

Natürlich nur mit der Hand, es gibt ja gar kein Werkzeug, mit dem du mehr Drehmoment schaffst. Reicht, um die Kurbel vorschriftsmäßig zu befestigen.

werner 09.08.2011 11:41

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 623762)
Natürlich nur mit der Hand, es gibt ja gar kein Werkzeug, mit dem du mehr Drehmoment schaffst. Reicht, um die Kurbel vorschriftsmäßig zu befestigen.

Ich fürchte, wir reden von verschiedenen Dingen. Ich meinte den Vorgang der hier unter 3.3 beschrieben ist. Es sind sogar nur 0,4-0,7Nm also praktisch nichts. Es war meine Befürchtung, das ich diese Kappe mit der Hand zu fest angezogen habe, dies scheint aber nicht der Fall zu sein, da sich die Kurbel leicht drehen lässt.

magicman 09.08.2011 18:00

EDITH

sorry ........war schmarrn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.