![]() |
Ach und wegen der Stylepolizei...das ist mir recht egal. Und zudem ist es lustich, wenn ich mit meinem kleinen Mann im Anhänger auf dem vorderen kleinsten Blatt bei 7% vorbei an den 2fach Kurbeln ziehe:Cheese:
|
Für das P2M brauchst du ja eh eine neue Kurbel, das ist dann die einzige Änderung die du machen musst.
|
Aus aktuellem Anlass noch einmal genau nachgefragt: Ich habe eine Ultegra 3fach ( ca.4-5 Jahre alt) und würde die Kurbel nun gerne gegen 2fach austauschen wollen. Ich muss dann also nur irgendwie ein Schräubchen am Umwerfer drehen, damit dieser nicht mehr so weit rüber zieht? Mein linker STI funktioniert dafür auch? Also beim nochmaligen klicken würde dann nichts passieren, wo ja eigentlich aufs kleinste Blatt gezogen würde? Muss die Kettenlänge geändert werden?
Helft mir doch bitte mal weiter:Huhu: |
Als ich mein RR von 3-fach auf 2-fach umgerüstet habe, war auch ein neuer Umwerfer fällig, da er sich für die 2-fach Kurbel nicht mehr korrekt einstellen ließ.
Den Brems-/Schalthebel habe ich dann auch gleich getauscht. |
Zitat:
Alles richtig. Lässt sich der Umwerfer nicht mehr justieren, brauchst nen neuen. STI passt, die Schaltschritt waren (bei mir) aber ein bisserl komisch. Kettenlänge bleibt, wenn das große Blatt und größtes Ritzel gleich bleiben: http://www.rst.mp-all.de/kette.htm |
Was verstehst Du unter komisch? Musste man mehrmals schalten bis sich der Umwerfer bewegt hat?
Guten gebrauchten Umwerfer findet man ja günstig in der Bucht, dann werd ich da mal gleich einen neuen nehmen. Kettenlänge muss ich mal ausrechnen... Zitat:
|
Zitat:
|
Dann werde ich kommende Woche eine 2fach-Kurbel bestellen und ggfs. noch einen 2fach-Umwerfer einkalkulieren. Und wehe, es funktioniert nicht:Peitsche:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.