![]() |
Zitat:
Und in Foren ist bisher nicht Gutes über die GPS-Funktion zu lesen. |
Zitat:
Beim 410 haben sie scheinbar dieses Problem erkannt und nachgebessert. Neu gäbe es übrigens auch noch eine 610. Die liegt vom Funktionsumfang her irgendwo zwischen 4xx und 3xx, hat den Formfaktor der 4xx und einen Touchscreen der aber scheinbar recht gut funktionieren soll. Wasserdicht ist sie aber auch nicht. Ich würde empfehlen nicht allzuviel Wert auf die Alltagstauglichkeit zu legen und stattdessen lieber die Funktionen zu kriegen die man braucht und für ein paar € noch eine schöne Alltagsuhr zu kaufen. Den Rest deiner Triathlon Ausrüstung ziehst Du ja auch nicht im Alltag an. |
die funktionen die ich brauch hab ich eigentlich bei der 4xx. Die Uhr trag ich ja sowieso nicht beim schwimmen. was für vorteile außer dem Akku und der Wasserdichtigkeit hat der 310er noch?
|
Er funktioniert,
zumindest bei mir. Trotz textilem Brustgurt, 3.7 Software problemlos im Einsatz. Zusätzlich messe ich damit die Trittfrequenz auf dem Rad und die Akkulaufzeit ist einfach Spitze. Hatte vorher 305 und 210 und Polar , der 310 ist das beste was ich bisher in die Hände bekommen habe. Gruß Michael |
hat wer vielleicht n foto von einer normalen uhr und ner garmin im vergleich?
|
danke für das foto und die mühe!
hab gerade im shop die 410er und die 310er am handgelenk gehabt. Die 410er schaut zwar kleiner aus aber ist durch die höhe total klobig! Da hat mir die 310er viel besser gefallen und das gewicht ist wirklich zu vernachlässigen. Hab meine Wahl getroffen! :Lachen2: |
Zitat:
Für Triathleten wegen der Wasserdichtigkeit sowieso die bessere Wahl ;) Nur schade dass der Puls im Wasser nicht gemessen wird, ansonsten wärs die perfekte Triathlon Uhr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.