triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es wird den 10. IM/LD nicht mehr erleben RIP (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1994)

umbra 04.11.2007 10:30

[quote=felix__w;47393
Ich brauche 58cm Rahmen für alle Cervelos.
[/QUOTE]

58 cm?

Ist daß nicht ein bischen sehr groß, so ein Riese bist du doch nicht?

Wenn ich mir überlege das Fuxx und ich zwischen 51er und 54er geschwankt haben.

Wenn ich daß richtig überschlagen habe fährt Dein Eidgenosse Fabian Cancelara einen 51er.

Gruß
Franz-Josef

mauna_kea 04.11.2007 10:36

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 47366)

Was mich auch beschäftigt ist, wie der Rahmen einfach so brechen konnte. Wenn es in einer Abfahrt passiert wäre hätte es einiges schlimmer ausgehen können.

Felix

so auf den ersten flüchtigen blick siehts nach einem klassischen ermüdungsbruch ausgehend von einer schweissnaht aus.
deshalb werden die nähte ja meist glattgeschliffen.

hier mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%BCdungsbruch

Was mich auch beschäftigt ist: hast du die 8km als training aufgeschrieben ? :Cheese:

drullse 04.11.2007 12:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 47368)
Kann man den Rahmen nicht löten?

Könnte man Alu löten, könnte man den Rahmen vielleicht reparieren...

Alurahmen schweißen ist Unfug, zu kostspielig und ob die Stabilität hinterher gegeben ist, ist fraglich. Das lohnt einfach nicht.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 47403)
deshalb werden die nähte ja meist glattgeschliffen

Das ist AFAIK nur optische Kosmetik.

@Felix: 35.000 Km ist ja leider nicht viel. Hoffentlich klappt da jetzt alles mit dem Neurad.

Hunki 04.11.2007 13:08

Ufff... das sieht ja heftig aus... zum Glück ist nichts passiert... wenn du auf der Suche nach einem neuen Rad bist, dann geh doch auch mal bei www.tripower.de vorbei und sag dem Gunter einen schönen Gruss von mir... der hat auch immer ein paar ganz gute Angebote rumstehen und kann dir sicher auch einen guten Preis machen. Sag ihm ich hätte dich geschickt... dann gibts sicher das eine oder andere Prozent :)

Hunki

TriBodensee 04.11.2007 14:12

Welche Rahmenhöhe hast du? Ich könnte dir mein Rad geben. 60er Rahmenhöhe!!!

Habe mir das Stevens Crono Rahmenset bestellt. Muss alles auf das Neue umgebaut werden.

Meld dich!

Thorsten 04.11.2007 14:17

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 47403)
deshalb werden die nähte ja meist glattgeschliffen.

Halten tun die Schweißnähte im Innern, das kann man nicht anhand der außen sichtbaren Naht beurteilen. Sicher kriegen gute Schweißer auch eher gut aussehende Nähte hin und machen seltener häßliche Nähte als Dilletanten, aber der Umkehrschluss, dass eine gut aussehende Schweißnaht gut ist, ist falsch.

TriBodensee 04.11.2007 14:22

Natürlich würde ich den Rahmen dir ausleihen für diese Aktion. Ist ein Cucuma 06.

rookie2003 04.11.2007 14:44

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 47402)
Wenn ich daß richtig überschlagen habe fährt Dein Eidgenosse Fabian Cancelara einen 51er.

Gruß
Franz-Josef

Fabian fährt meines Wissens einen 54er beim P3C und einen 56er beim SLC-SL.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.