triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Trainingsbereiche -> Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19934)

triajoern 05.08.2011 09:06

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 620923)
sehr wichtig dass du den wichtigen Trainingsbereich der bis 100% maxHF geht, nicht außer Acht lässt! :Huhu:

In diesem Bereich trainniere ich eigentlich nicht, ausser wenn ich Bahn- bzw. Intervalltraining auf der Bahn mache. Für die Tempohärte.

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 621049)
Hoffentlich beschäftigst du dich nicht nur damit.. :Lachanfall: Sorry, der musste sein.

:Cheese: Nein, ich trainniere auch bereits seit etwa einem Jahr.
Komme ursprünglich vom Laufen. Vielleicht daher auch der Bezug zu meinen Pulswerten.

Aber es muss doch einen Grund geben warum alle Welt nach Puls und Watt tranniert?!?!?!?

Oder machen die ganzen Profis Training ohne Pulskontrolle?
Mag ja gut sein, dass sie wie Tobais23 es beschreibt, alle auch nur mit dem Korpergefühl arbeiten. Aber vorstellen kann ich mir das nicht. Zumindest nicht für alle.

Tja, aktuell bin ich nun verwirrter als vor meiner Frage. :Lachanfall:

Danke für die Antworten

sbechtel 05.08.2011 11:12

Selbst wenn die Profis nach Puls trainieren, was ich bei vielen nicht denke, so gibt es da den gravierenden Unterschied, dass Profis die Möglichkeit haben, regelmäßig eine Leistungsdiagnostik zu machen, und daher die verwendeten Werte auch Hand und Fuß haben,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.