![]() |
Zitat:
etwas seltsam, 50er Vorbauten gibt es fast nur im Dirt- Bereich, bei mir wird sowas nur verbaut, wenn der Rahmen selbst nicht passt. Ist aber nur eine Notlösung. Liegt aber daran, dass die Überhöhung von den meisten Rahmen für viele FahrerInnen zu groß ist, dann wäre ein nominell zu großer Rahmen besser, weil mehr Steuerrohrhöhe vorhanden. Das zu lange Oberrohr wird dann durch sehr kurze Vorbauten ausgeglichen. Gekauft wird aber meistens mit einer Monster-Überhöhung, weil es schicker/schneller/cooler aussieht. Ist aber meistens unfahrbar, zumal die Gabel auch schon schön kurz abgesägt ist...wie schreibt Sybenwurz so schön: die Spacer kommen noch raus! Viel Glück beim Kauf, Loretta |
Zitat:
L bei 1,88 ist bei den angegebenen Maßen je nach sonstigen Körperabmessungen schon grenzwertig lang. Die Länge ist das viel wichtigere Maß, Höhe kann man über Sattelstütze, Spacer und Co. viel einfacher anpassen. Schonmal nachgedacht vor dem Radkauf mal ein paar € in eine professionelle Vermessung zu investieren? :Huhu: |
Zitat:
Das grundsätzliche Prroblem ist einfach, dass die wenigsten wirklich auf den meisten ZFR sitzen können, wo man bei Größe L dann 90mm Steuerrohrlänge hat und dadurch mit 2- 3 Spacern dann bei 15- 18cm Überhöhung landet. Es gibt aber einige Räder, wie etwa bei Ceepo wo das Steuerrohr im Verhältnis länger ist als bei den meisten Konkurrenten, da reichen dann 2- 3 Spacer um eine aerodynamische Position einzunehmen die man dann auch wirklich über einen längeren Zeitraum fahren kann. Ja, die Vermessung wäre sehr gut angelegtes Geld! Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht die Länge so das Problem darstellt, sondern die Überhöhung. Mit einem geraden Rücken zu liegen ist besser als mit einem Buckel nach unten gebeugt zu sitzen. Loretta |
Zitat:
Klar ist: länge Oberrohr muss passen und die Überhöhung muss man auch fahren können. Grüße. Edit: Alternativ geh doch mal den Stevens Chrono TT irgendwo probefahren ;) |
[quote=Meik;619563]Logisch, die meisten kaufen sich zu große Rahmen. Würde mir aber nie einen zulegen wo ich auf so kurze Vorbauten ausweichen muss, da ist keine Reserve mehr um nochmal anzupassen.
L bei 1,88 ist bei den angegebenen Maßen je nach sonstigen QUOTE] ich bin 1,83 und hab den gleichen in M |
Zitat:
Zitat:
50 sieht aber schon so richtig schice aus und was die Winkelstellung angeht, über die ggf. auch nochmal Höhe gewonnen werden kann, geht auch nimmer viel. N 100er Vorbau mit 7° oder gar 17° landet einfach mit Lenker weiter oben. Ich würde, ohne Weiteres gesehen zu haben, nen Rahmen nehmen, der ca. 55cm lang ist, aber versuchen, die Steuerrohrhöhe dabei nicht aus dem Blick zu verlieren. Dieses Stack&Reach, das ja auch die Tour mittlerweile entdeckt hat, iss nur bedingt aussagekräftig und auch das nur für die paar Freunde, die dabei durchblicken. Wobei ich bei Reach extrem gespalten bin, denn es gibt den Abstand des Lenkrohres vorm Tretlager an, berücksichtig aber dabei nicht, welchen Winkel das Sitzrohr hat, bzw. wie weit der Sattel hinterm (?) Tretlager sitzt. |
Zitat:
|
nicht mehr - früher ja
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.