![]() |
Zitat:
ansonsten spielen beim startgeld bei ner LD mehrere überlegungen mit rein. bei einem start in D sind 150 euro preisunterschied enorm. wenn ich sonstwohin fahre und 2000 euro reisekosten habe, sind 150 euro mehr startgeld auch egal..... |
Zitat:
Ich habe jedenfalls noch nie gehört, daß jemand gezwungen wurde einen Startplatz zu kaufen. |
Zitat:
|
:Blumen: Wichtig um die Preisgelder im Rahmen zu halten ist es, dass neue Veranstalter entstehen und die steigende Nachfrage bedienen. Also wer über hohe Startgelder meckert soll einfach eine Eventagentur gründen und die Marktkonkurrenz erhöhen...
|
Die Frage ist irgendwie falsch gestellt, denn solange eine Sportveranstaltung ausverkauft ist, kann an der Preisspirale gedreht werden, solange bis Angebot und Nachfrage etwa gleich sind.
Und um den Pöbel zu beruhigen wird man jedes Jahr einen moderaten Betrag draufschlagen, das ist wie mit dem Frosch im Wasser, legt man einen Frosch ins Wasser und erhitzt das langsam, bleibt der Frosch drin bis er verbrüht, wirft man einen Frosch ins heiße Wasser springt er sofort raus. Genauso ist die Taktik bei den LDs, hätte man vor einigen Jahren 500 € also um es mal in DM zu sagen 1000 DM Startgebühr verlangt, wäre wohl die Veranstaltung nicht ausverkauft gewesen, aber mit der Froschtaktikt geht das wunderbar, und ich schätze mal die Grenze wird bei so 1000 € erreicht sein, nach heutigem Stand. |
Zitat:
|
Zitat:
-qbz |
wenn man das startgeld von new york betrachtet und wie schenll das trotzdem ausgebucht war, sind 500 euro doch moderat :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.