![]() |
Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so!
|
@ TriBodensee: nächstes Jahr gibt es dort keine Quali für Hawaii. Nur für Clearwater
ich werde auch mit von der Partie sein. Aber ich wohne auch um die Ecke. Brauche also kein Hotel und keine teure Anfahrt. Daher lohnt es sich für mich. Ausserdem werde ich die Strecken vorher schon mal fahren |
Zitat:
Letztendlich muss jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt. Der eine kauft sich für 5.000€ einen Carbon-Renner, der nächste steht auf M-Dot Events, der eine fährt zum Wettkampf und übernachtet im Zelt, der nächste geht ins Hotel. Nach den "Prinzipien" dürfte auch nur die Crème de la Crème teure Zeitfahrmaschinen, Carbon LRS etc. nutzen. Ist doch das gleiche in grün. Könnte jetzt auch sagen, brauche ich alles nicht, dafür habe ich für die Kohle zwei Aluhobel bekommen ;) Soll doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden :cool: |
Zitat:
Vor allem wenn Du die ersten 75km diese tolle Stimmung an der Strecke hattest und es dann auf der Bundesstraße zur Platte hoch und wieder runter doch etwas "übersichtlicher" am Streckenrand wird, hilft es, genau zu wissen, wie weit diese Durststrecke doch ist, und wie weh die KM tun :Huhu: aber freu Dich drauf, wenn es so wird wie dieses Jahr, dann ist es ne ganz tolle Sache und das hat, nach meiner Empfindung, viel weniger damit zu tun, ob es ne MDot Veranstaltung ist, sondern dass die Leute im Taunus und in WI so begeisterungsfähig und herzlich angefeuert haben. Das ist wohl etwas, dass sich kein Veranstalter erkaufen kann :Huhu: LG Kampa |
Zitat:
Ich wohne am Bodensee und habe die Berge vor mir. Hier gibt es keine flachen Strecken. Berge, Berge und Berge!!! Einfach geil! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.