triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Umstieg auf Klickpedale 2 Wochen vor WK? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19585)

LidlRacer 15.07.2011 17:55

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 607965)
Erklären kann ich es nicht... Aber wenn alles gleich wäre - warum würde dann jemand freiwillig in spezielle Pedale&Schuhe investieren und 1min in T2 verschenken?

Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.

Zitat:

Hmm... Dann sollte ich mir vielleicht mal so Schuhe mit Mittelsohlen-Cleats zulegen?
Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...

~anna~ 15.07.2011 21:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 607968)
Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.

Das ist ein Argument... Gerade bei Laufschuhen schluckt die Dämpfung wohl einiges.

Zitat:

Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...
Wenn ich ohne Klickpedale fahre, trete ich sehr weit hinten, fast mit der Ferse. Am Vorderrad hängen geblieben bin ich aber noch nie ernsthaft; ich merk schon, dass es eng ist, aber nicht weiter störend.

dasgehtschneller 18.07.2011 11:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 607968)
Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.

Ich schätze das ist der Punkt dass es wirklich nur Sekunden kostet wenn man den Wechsel im Griff hat.
Eine Minute Zeitvorteil bringen einem die Radschuhe auf der Kurzdistanz unter Umständen wirklich nicht.

Wettkampfschuhe haben ja nicht unbedingt eine Starke Dämpfung. Ich glaube nicht dass dadurch allzuviel Energie verloren geht. Da man die Schuhe Blitzschnell gewechselt hat, hat man die Zeit aber schnell wieder raus.

~anna~ 27.07.2011 22:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 607968)
Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...

Musste bei meiner OD am Wochenende an deinen Post denken. Bin zwar ohne Klickis, also mit meinen Laufschuhen gefahren, aber sehr sehr wenig hat gefehlt und das von dir angesprochene Problem hätte mich tatsächlich dem Asphalt näher gebracht...

Jetzt versuch ich mal wieder locker mit Klickpedalen (und Standard-Klickpedalschuhen) anzufangen. Mal sehn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.