triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurter City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19577)

Jahangir 29.07.2011 10:50

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 605097)

"Für diese Athleten haben wir das Angebot eingeritet sich die
Unterlagen zuschicken zu lassen"

Heißt übersetzt, und an diesen Personen können wir jetzt noch 15 EUR minus Porto zusätzlich verdienen :cool:

:confused: Heißt das, es kostet 15,00 € sich die Unterlagen zuschicken zu lassen? Das kann doch nicht sein?

faulenzer 29.07.2011 10:59

"Es besteht die Möglichkeit sich die Startunterlagen zuschicken zu lassen. ...... . Die Servicegebühr von 15€ muss im Vorfeld unter Angaben des Namens und der Registrierungsnummer auf das Konto der Frankfurt City Triathlon GmbH überwiesen werden, die Sie dann per mail erhalten."

faulenzer 29.07.2011 11:01

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 605185)
...:confused: ....klingt ein wenig arg umständlich alles? Nicht nur in der Ausdrucksweise...

Naja, dann halt einfacher.

Wir können hier knapp 15 EUR verdienen, und ob ihr an
der Wettkampfbesprechung teilnehmt ist uns letztendlich egal.

Danny 29.07.2011 12:15

Also ganz ehrlich letztes Jahr war ich wirklich nicht böse weil einiges schief ging und habe die Veranstalter in Schutz genommen wenn jemand anfing herumzumosern.
Aber dieses Jahr werde ich auch unzufrieden :(
Erstmal finde ich es wirklich blöd dass man Wettkamofbesprechung und Startunterlagenausgabe nicht an den See verlegen kann- wo man ja Samstag sowieso hin muss, sondern in die Stadt muss.

Dann muss man für den Parkplatz am See plötzlich bezahlen wenn man am Sonntag dort parkt.

Außerdem weiß ich nicht wie jemand den man als Begleitung mitnimmt, vom See in die Stadt kommen soll nach dem Schwimmen, wenn er keinen Führerschein hat. Shuttlebus nur für Athleten.

Für mich ist das nächste WE eine logistische Herausforderung, da ich Freitag und Samstag zu allem Überfluss auch noch arbeiten muss.
Momentan würde ich am liebsten auf den Start verzichten. :(

pumuggel 29.07.2011 13:22

Zitat:

Zitat von faulenzer (Beitrag 617055)
Naja, dann halt einfacher.

Wir können hier knapp 15 EUR verdienen, und ob ihr an
der Wettkampfbesprechung teilnehmt ist uns letztendlich egal.

:Cheese: :Lachanfall:

Claudi_tries 29.07.2011 13:35

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 617110)
Also ganz ehrlich letztes Jahr war ich wirklich nicht böse weil einiges schief ging und habe die Veranstalter in Schutz genommen wenn jemand anfing herumzumosern.
Aber dieses Jahr werde ich auch unzufrieden :(
Erstmal finde ich es wirklich blöd dass man Wettkamofbesprechung und Startunterlagenausgabe nicht an den See verlegen kann- wo man ja Samstag sowieso hin muss, sondern in die Stadt muss.

Dann muss man für den Parkplatz am See plötzlich bezahlen wenn man am Sonntag dort parkt.

Außerdem weiß ich nicht wie jemand den man als Begleitung mitnimmt, vom See in die Stadt kommen soll nach dem Schwimmen, wenn er keinen Führerschein hat. Shuttlebus nur für Athleten.

Für mich ist das nächste WE eine logistische Herausforderung, da ich Freitag und Samstag zu allem Überfluss auch noch arbeiten muss.
Momentan würde ich am liebsten auf den Start verzichten. :(

Man muß auch am Samstag für den Parkplatz am See bezahlen, nicht nur am Sonntag.
Wo hast Du das mit dem Shuttlebus vom See in die Stadt gelesen? Ich schwimme nämlich in der Staffel und such grad die Info, wie ich dann wohl pünktlich zum Zieleinlauf mit meiner Staffel komme. :confused:

bort 29.07.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 617191)
Man muß auch am Samstag für den Parkplatz am See bezahlen, nicht nur am Sonntag.
Wo hast Du das mit dem Shuttlebus vom See in die Stadt gelesen? Ich schwimme nämlich in der Staffel und such grad die Info, wie ich dann wohl pünktlich zum Zieleinlauf mit meiner Staffel komme. :confused:

Letztes Jahr hat man an beiden Tagen kostenlos bei Sehring im Hof geparkt, haben die das dieses Jahr geändert?

Der einfachste/schnellste Weg dürfte sein, wenn du mit einem Rad zur S-Bahnstation fährst und dann zur Hauptwache fährst.

Claudi_tries 29.07.2011 13:49

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 617204)
Letztes Jahr hat man an beiden Tagen kostenlos bei Sehring im Hof geparkt, haben die das dieses Jahr geändert?

Der einfachste/schnellste Weg dürfte sein, wenn du mit einem Rad zur S-Bahnstation fährst und dann zur Hauptwache fährst.

Jep. Geändert. Dieses Jahr parkst Du am Samstag für 1EUR (45Minuten) und am Sonntag für 3EUR (bis 19h):Hier steht:

Zitat:

Anfahrt und Parken am Langener Waldsee
Die Anfahrt erfolgt über die B 44 Frankfurt / Mörfelden zum Langener Waldsee. Dort sind Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Firma Sehring AG ab 6:00 Uhr verfügbar. Bitte am Wettkampftag einplanen, dass mehr als 2000 Athleten anreisen werden! Die Parkgebühren betragen am Samstag zur Radabgabe 1 € (Parkdauer max. 45 Min) und Sonntag reguläre 3 €.(Dies lässt sich leder nicht vermeiden, da auch wir diese Kosten zahlen müssen) Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz sonntags nur bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Danach werden die Autos kostenpflichtig abgeschleppt. Für Schäden wird keine Haftung übernommen..
Ok. Also sinnvollerweise das Rad bei der Hand haben. Danke! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.