triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenlehre (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19498)

hazelman 05.07.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 601439)
+1 :Huhu:

Seit zig Jahren in Gebrauch, wenn die verschlissen anzeigt neue Kette drauf und fertig. Seit dem halte meine Ritzel und Kettenblätter erheblich länger.

Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.

Tim,
der Ketten tauscht, wenn die Schaltung knuspert.

Trihsch 05.07.2011 14:46

Zitat:

Zitat von juckeltour (Beitrag 601666)
http://www.dr-rohlfs.de/kettenlehre/

Ich weiß, das ist ganz übel aber eine Rohloff war mir bisher zu teuer.

So ein Teil kostet 20,- Euro http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-rohloff.html

Wenn du aber mit dem Kettwechsel zu lange wartest geht es ganz anders ins Geld.

Es ist so wie es Meik geschrieben hat: Kettenräder und Ritzel halten deutlich länger!

Man die Kette auch nicht pauschal nach der Laufleistung wechseln. Am längsten halten die Ketten auf meinem TT-Hobel. Ich fahre zwar viel damit aber nicht im Winter und vermeide auch Fahrten im Regen (auser Rennen).

Henry

Hafu 05.07.2011 15:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601676)
Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.

Tim,
der Ketten tauscht, wenn die Schaltung knuspert.

Bei mir funktioniert das Teil auch mit Shimano-Ketten (benutze aber nur die Seite für die Stahlritzel, da ich keine Aluritzel nutze).

Vielleicht hast du schon so oft gemessen, dass die Lehre verschlissen ist?:Huhu:

Gibt's mehrere Modelle von Rohloff? (das ist ernst gemeint)

juckeltour 05.07.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 601721)
So ein Teil kostet 20,- Euro http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-rohloff.html

Wenn du aber mit dem Kettwechsel zu lange wartest geht es ganz anders ins Geld.

Es ist so wie es Meik geschrieben hat: Kettenräder und Ritzel halten deutlich länger!

Ja, aber mit dem Ausdruck komme ich schon 5 Jahre klar. In der Zeit habe ich laut Zettel ein paar mal die Kette erneuert.
Ist nur ein bisschen umständlich. Vielleicht klebe ich ihn mal auf Pappe auf oder zeichne die Markierungen auf ein Blech. Aber so häufig prüfe ich auch nicht, dass sich das lohnt.

coparni 05.07.2011 15:54

Gibt auch billigere die auch nicht schlechter funktionieren: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=kett....c0.m270.l1313

Nordexpress 05.07.2011 16:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 601727)
Bei mir funktioniert das Teil auch mit Shimano-Ketten (benutze aber nur die Seite für die Stahlritzel, da ich keine Aluritzel nutze).

Obacht, mal Volldeppenfragen:

Aus was sind denn die Shimano-Standardteile, auf der HP find ich nicht für alles ne Materialangabe.
Kassette DA10-fach, Ultegra, 105: Stahl?
MTB-Kassetten: ? (ich schätze auch Stahl)

Wie ist das bei Stahl-Ritzel in der Kassette und (leichtem) Alu-Kettenblatt? Nimmt man dann S oder A bei der Rohloff-Lehre (ich hab bisher vorsichtshalber A genommen...)?

Meik 05.07.2011 17:03

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601676)
Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.

Hmm, bei 10fach? Fahre seit Jahren auf 9fach nur die Shimano DA-Ketten, da funzt die Rohlofflehre einwandfrei. Austausch je nach Wetter und Pflege so 2500-4000km. Tausche meist kurz nachdem die auf der Aluseite den Tausch anzeigt. So teuer sind Ketten im Vergleich zu den Ritzelpaketen und Kettenblättern nicht, lieber etwas früher tauschen als zu spät.

Tilly 05.07.2011 19:22

mal ne Frage zum Messchieber,
welche Maße sind denn zu beachten?
Neu, und total verschliessen, ab wann???
Wieviel darf sich eine Kette längen???
Tilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.