![]() |
Damit keine Missverständnisse entstehen:
Ich würde das nicht machen, um abzunehmen (dazu müsste ich nur die Schoki abends weglassen:Cheese: ). Möchte einfach mal sehen wie der Körper bei solch einer Belastung reagiert und ob ich das überhaupt ne Woche durchstehen kann. Ich werds wohl demnächst mal machen und ggf. dann hier berichten. So long, Gruß Marc |
Zitat:
es soll leute geben, die nach 4-6 wöchigem fasten marathon gelaufen sind. ich kenne da geschichten von fastenmönchen aus asien, die sind noch wilder. der körper kann schon so einiges vertragen. aber einmal reicht mir, da esse ich doch lieber schoki |
Tut mir leid, das muss ne katholische Erfindung sein, oder?
Die Frau meines Vaters, die keines der klassischen Büsserrituale (bei dem Wort dämmert mir, dass ich mich doch mal wieder mitm "scharfen S" anfreunden sollte...) ausgelassen hat, hat auch mehrmals geheilfastet. Gobal würde ich mal sagen, dass ihr das gar nix gebracht hat. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass ich mich zunächst auch geleutert und wie neugeboren fühlen würde, wenn ich nach 7 Tagen zum ersten Mal wieder was zwischen die Knabberleiste krieg... In den sieben Tagen würd ich lieber Urlaub machen und mich da verwöhnen lassen, anstatt mich zu kasteien |
Zitat:
Ansonsten konnte ich aber keinerlei Wirkung feststellen. OK, wenn ich mal für die Insel oder irgendeinen anderen RTL Quatsch gecastet werde, weiss ich, dass ich die Woche bis zu meinem Rauswurf nix zu essen brauche und muss nicht auf Kakerlaken oder Seegurken umsteigen, wenn mein Team die tägliche Reisration verzockt hat. :Maso: |
Zitat:
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass der Körper danach wieder "frischer" ist und "runder" läuft. Müdikeit, Hautprobleme, ... verschwinden und man fühlt sich noch lange danach einfach besser. Schwierig ist es mit Leuten darüber zu diskutieren, die die Erfahrung nicht selber gemacht haben, sondern ihr Wissen aus irgendwelchen Büchern, Zeitschriften oder dem Fernsehen haben. Von denen sollte man sich auch während des Fastens fern halten, da die alles versuchen einen zum vorzeitigen Abbruch zu bewegen. Am ehesten würd ich eine Fastenzeit mit dem Neubooten eines PCs vergleichen. Danach läuft der Rechner einfach besser. Mag sein, dass "Entschlacken" beim menschlichen Körper ein Mythos ist, aber dann müsste man einen neuen Begriff für die positive Wirkung des Fastens finden. Und solange ich keinen besseren Begriff kenne bleibe ich halt bei "Entschlackung". Es als "Neubooten" zu bezeichnen ist mir einfach zu blöde. Scotti. |
Zitat:
Zitat:
Hunki |
Zitat:
der trick ist, daß der körper während des fastens in einen extremen, akuten mangelzustand versetzt wird - worauf der dann auch entsprechend reagiert. anfangs versucht er noch, sich mit hungergefühl und schwindel dagegen zu wehren. nach der einsicht, daß das nichts bringt, fährt er die körperfunktionen meßbar herunter. daß man sich nach dem fasten besser fühlt, liegt eher daran, daß das hirn den vergleich mit dem mangelzustand fastenzeit sucht, weil das am naheliegendsten ist. und da schneidet die "neue zeit" freilich besser ab. der körper reagiert nach dem fastenende mit freudehormonen auf die nahrungszufuhr. und zwar nur um den fastenden davon abzuhalten, jetzt noch weiterzumangeln. das ist wissenschaftlich nicht fundiert und nur meine meinung :) |
Zitat:
sobald wieder genug glukose vorhanden ist, kommt die dann (normalerweise) auch wieder, allerdings ist das ein hauptgrund (für mich) so etwas nicht zu machen. :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.