![]() |
auch wenns wenig hilft....der puls-unterschied bike/run ist sicherlich eine fehlmessung - ich wuerde einmal die spiro in einem anderen institut machen, welches bessere daten liefert......
meine spiros haben die leistungsfähigkeit immer sehr genau reflektiert resp. und das ist fast das wichtigste - korrelierten immer sehr genau mit meinem "gefühl": ich konnte/kann auf 0.1 kmh % (run) oder 5 watt (bike) genau sagen, wo meine schwelle ist. für mich persönlich ist dies schlussendlich die wichigste erkenntnis, dass mein "gefühl" auch mit den "wissenschaftlichen" facts uebereinstimmt. im zweiffelsfall somit immer auf gefühl......;-) |
@mum
ist ja auch logisch, denn du hast dich im training ja genau da hintrainiert wo deine Schwellen angeblich lagen. :Cheese: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Theorie und praxis meilenweit auseinander liegen. Wenn Tests, dann von wirklichen fachleuten. Ausserdem was nutzt ein alter Test? Du müßtest dich kurz vorm Wettkampf testen, damits überhaupt realistisch ist. Nee, dann doch lieber das Gefühl trainieren. Das gesparte Geld kann man dann in ein Trainingslager investieren. |
Zitat:
Zitat:
Ich bin zwar nicht so wissenschaftlich wie du vorgegangen, weil ich keinen so einen Schwellendings habe/kenne. Mich hat es aber auch gewundert und meine Differenz war noch wesentlich höher. |
Zitat:
Trotzdem kann man mit dem IAS-Wert ja was anfangen wenn man weiss wie man das Ding für sich interpretieren kann. Zitat:
Das mit der langen Einheit habe ich schon hinter mir - zu Beginn lag der Puls 10 Schläge unter der IAS zu Ende 20 drüber ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:confused: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.