triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stagnation auf mittlerem Niveau (10km in 37min) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19443)

Pascal 01.07.2011 11:41

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599253)
Danke für die Ergänzungen:

1. Schwimmen ist meine grösste Schwäche, danke dass ich so bei 40 min aus dem Wasser käme...Wissen tu ichs aber nicht

Schwimmen als größte Schwäche und dann den Namen "Fischli" passt doch auch nicht zusammen oder :Cheese: ?

KarlKoyote 01.07.2011 11:42

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599230)
Hallo Zusammen,

Welche Einheiten haben euch persönlich weitergebracht?
Oder Brauche ich Grundsätzlich einfach mehr Struktur oder Umfang im Training...sprich 1 langer Lauf....1 Tempodauerlauf....1 Bahntraining....1 nach Lust und Laune?

Moin,
die Antwort hast du dir schon selber gegeben :)

Steigere die Umfänge auf 50km/Woche. An der alten Weisheit mehr Umfang = bessere Leistung ist halt doch etwas dran.

Trenne zetilich den langen Lauf vom Bahntraining um mind. 2 Tage. Ansonsten empfehle ich dir nur eine Tempoeinheit die Woche durchzuführen. Also 2 Schlüsseleinheiten (langer Lauf und Tempolauf) und 2-3 Füll-Läufe im lockeren Tempo.

Viel Erfolg!

MatthiasR 01.07.2011 13:16

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599230)
Nun werde ich ab August im im Ausland sein

Wie lange?

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599230)
und habe da kein Fahrrad. Also dachte ich mir das eignet sich gut um ein bisschen an meiner Laufschwäche zu Arbeiten.

Guter Plan.

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599253)
1. Schwimmen ist meine grösste Schwäche, danke dass ich so bei 40 min aus dem Wasser käme

Ups, dann würde ich da aber erst recht was tun!

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 599253)
3. Alter 23 , Grösse 1.76, Gewicht 68 kg

Zitat:

Zitat von KarlKoyote (Beitrag 599276)
Steigere die Umfänge auf 50km/Woche.

Hallo Leute, hier geht es um einen 23jährigen leistungsorientierten Sportler, nicht um einen Hobbyjogger! 50 km Laufen sind ja gerade mal 4 h Training, das ist lächerlich (selbst wenn er noch etwas schwimmt).

Marc, ich würde an deiner Stelle versuchen, bis zum Auslandsaufenthalt schon auf mindestens 50 km pro Woche zu kommen - natürlich zu Lasten vom Radfahren. Wenn dann das Radfahren wegfällt, solltest du möglichst schnell auf 80-100 Laufkilometer pro Woche kommen. Nicht zu schnell steigern, aber mit 23 und (hoffentlich) ohne Gebrechen muss man nicht so vorsichtig sein wie jenseits der 50.

Bzgl. der Einheiten würde ich das klassische 1 x Intervalle, 1 x TDL, einmal lang und der Rest extensiv empfehlen, z.B. nach einem Greif-Plan.

Gruß Matthias

Skunkworks 01.07.2011 14:32

Kommt halt auch auf das mittel und langfristige Ziel an.

Nach meiner bescheidenen Meinung sollte eher in motorisches Training investiert werden, viel Bahn, viel LaufABC, wenn möglich Technikschulung. JETZT hat er noch die Physis das wegzustecken.

marcfischli 01.07.2011 15:32

Hallo zusammen,

vielen Dank einmal für euer rasches Feedback.
Ich fasse zusammen:
Grundsätzlich einmal Umfang langsam steigern, je nach dem was verkraftet wird versuchen möglichst schnell Richtung 80-100 km in der Woche zu laufen.
Davon ein langer Lauf....ein Tempodauerlauf....uns bis zu zwei Einheiten auf der Bahn.

Zu mir kurz:

Werde ab August 4 Monate in Santa Barbara sein...klimatisch natürlich ideal um ein bisschen zu laufen.
Ziele ist noch schwierig zu sagen. Die nöchsten zwei Jahre werden so aussehen, dass nach Praktikum der Masterstudiengang folgt.

Je nach Möglichkeit will ich es in dieser Zeit nochmals krachen lassen. Wetkkämpfe fallen zwar immer genau mitten in die Prüfungsphase....aber mann kann ja nicht alles haben;) Primär will ich einfach Radleistung und Laufleistung auf Mitteldistanzen steigern. Schwimmen habe ich sicherlich au noch Potential.
Wettkampfmässig eher Richtung Kurz und Mitteldistanz, wobei mich auch der Gigathlon nochmals reizen würde.


Aber .... nun sollen Taten folgen..... schnalle mir jetzt mal die Laufschuhe um ;)

Gruss

3-rad 01.07.2011 16:30

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 599360)
Hallo Leute, hier geht es um einen 23jährigen leistungsorientierten Sportler, nicht um einen Hobbyjogger! 50 km Laufen sind ja gerade mal 4 h Training, das ist lächerlich (selbst wenn er noch etwas schwimmt).

Marc, ich würde an deiner Stelle versuchen, bis zum Auslandsaufenthalt schon auf mindestens 50 km pro Woche zu kommen - natürlich zu Lasten vom Radfahren. Wenn dann das Radfahren wegfällt, solltest du möglichst schnell auf 80-100 Laufkilometer pro Woche kommen. Nicht zu schnell steigern, aber mit 23 und (hoffentlich) ohne Gebrechen muss man nicht so vorsichtig sein wie jenseits der 50.

Bzgl. der Einheiten würde ich das klassische 1 x Intervalle, 1 x TDL, einmal lang und der Rest extensiv empfehlen, z.B. nach einem Greif-Plan.

Ich schließe mich dem an.
Ich finde übrigens, dass eine 37er Zeit über 10km für einen 23 jährigen mit hohen Ansprüchen an seine sportliche Leistung höchstens mittleres Niveau sein kann.

drullse 01.07.2011 16:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 599271)
McMillan sagt, dass der HM bei 37/10K mit 1:22:20 gehen müsste.

IMHO: viel zu langsam. 2x (10 Km-Zeit + 1 min) + 4min sollte die Rechnung sein, in dem Fall: 2x (37+1) + 4 = 1:20 Std.

Erst recht wenn noch die Kondi vom Radfahren als Grundlage dahintersteht.

niksfiadi 01.07.2011 16:36

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 599360)
Wie lange?

Hallo Leute, hier geht es um einen 23jährigen leistungsorientierten Sportler, nicht um einen Hobbyjogger! 50 km Laufen sind ja gerade mal 4 h Training, das ist lächerlich (selbst wenn er noch etwas schwimmt).

Marc, ich würde an deiner Stelle versuchen, bis zum Auslandsaufenthalt schon auf mindestens 50 km pro Woche zu kommen - natürlich zu Lasten vom Radfahren. Wenn dann das Radfahren wegfällt, solltest du möglichst schnell auf 80-100 Laufkilometer pro Woche kommen. Nicht zu schnell steigern, aber mit 23 und (hoffentlich) ohne Gebrechen muss man nicht so vorsichtig sein wie jenseits der 50.

Bzgl. der Einheiten würde ich das klassische 1 x Intervalle, 1 x TDL, einmal lang und der Rest extensiv empfehlen, z.B. nach einem Greif-Plan.

Gruß Matthias

Yesss!
1. Umfang auf 80-100k steigern.
2. Tempo (wettkampforientiert)

Gerade in deinem Alter würde ich es nicht umgekehrt machen. Zuerst eine fette Grundlage legen, dann diese mit Tempo garnieren.

Dass Grundlage nicht langsames Jogging ist sondern durchaus auch TDLs, IVs, Fahrtspiele, Steigerer, Intermittierende IVs, etc. umfasst, ist klar. Grundlage heißt die Basis schaffen, um später dann wettkampforientiert trainieren zu können. Das braucht nicht groß strukturiert sein, brauchst Du nicht groß aufschreiben und diskutieren, einfach jetzt machen und dann jahrelang davon zehren.

Wobei, ganz nebenbei 37min auf 10k ja schwer in Ordnung, erheblich problematischer ist die (geschätzte?) Schwimmzeit!

Lg Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.