triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erfahrungen mit Beinlängendifferenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19419)

pinkpoison 30.06.2011 13:26

Never change a running system.

wolfi 30.06.2011 15:07

hatte früher auch Einlagen, und eine kleine Differenz.
seit einigen Jahren laufe ich ohne Einlagen...merke keinen Unterschied....ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.

Thommy 30.06.2011 16:42

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 598842)
hatte früher auch Einlagen, und eine kleine Differenz.
seit einigen Jahren laufe ich ohne Einlagen...merke keinen Unterschied....ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.

Auch wenn du beim Gehen BEIDE Beine am Boden hast, wird es aber ein ziemlich schwerer Gang ..;)

M_2 30.06.2011 22:30

Zitat:

Zitat von SMF (Beitrag 598759)
Ich laufe auch mit Verkürzungsausgleich, auf die Idee den rauszunehmen bin ich allerdings noch nicht gekommen. Das geht mir zu sehr auf die Hüfte.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 598777)
Never change a running system.

Danke, das ist die eine Seite und daran denke ich auch, denn wenn ich was falsch mache, dann äußert sich das ja erst relativ spät.

M_2 30.06.2011 22:34

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 598772)
Allerdings war der Ausgleich beim Radschuh eine Katastrophe !

Kenn ich, meinen Ausgleich hab ich aus einer 2cm starken Aluplatte selbst hergestellt. Solange gefeilt bis es satt an den Schuh von außen passt und die Kralle nicht mehr rutscht. Nachteil ist allerdings, das das Laufen in Radschuhen in T1 / T2 ziemlich bescheiden ist. Radschuhe am Rad zu lassen und flüssig auf/absteigen hab ich noch nicht verinnerlicht.

M_2 30.06.2011 22:43

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 598776)
Ich war kürzlich beim Orthopäden... Problem mit dem Laufen hab ich deshalb nicht. Der Orthopäde sagte mir , das das auch nicht zwangsläufig auftreten müsste . Man kann das zwar ausgleichen , aber solange ich keine Probleme hätte , würde das nicht nötig sein.

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 598842)
ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.

Genau das ist die andere Seite der Angelegenheit und ich würde bzw. werde es auch gerne probieren. Mich reizen die Vibrams und da müsste sich ein Schuhmacher schon sehr anstrengen um die auszugleichen.

@Tommy, @wolfi: Ich hätte da vier Fragen:
- Welche Zeiten lauft ihr über 5km und 10km im Triathlon?
- Welche Wochenumfänge beim Laufen habt ihr ungefähr?
- Wieviele Jahre lauft ihr das Setup ohne Ausgleich?
- Sind alle anderen Schuhe mit denen ihr geht (über die Ferse abrollt) ebenso ohne Ausgleich?

Daaaanke!!!

Hoppel 30.06.2011 23:48

Zitat:

Zitat von M_2 (Beitrag 599035)
Kenn ich, meinen Ausgleich hab ich aus einer 2cm starken Aluplatte selbst hergestellt. Solange gefeilt bis es satt an den Schuh von außen passt und die Kralle nicht mehr rutscht. Nachteil ist allerdings, das das Laufen in Radschuhen in T1 / T2 ziemlich bescheiden ist. Radschuhe am Rad zu lassen und flüssig auf/absteigen hab ich noch nicht verinnerlicht.

Ich hab mir meine Platte machen lassen ;) Sitzt passend unter der Schuhplatte

Slice_Rider 19.08.2011 23:38

Ich hatte eine Beinlangendifferenz welche mein Physiotherapeut durch einen Beckenausgleich genullt hat! Meine Hausaufgabe ist es nun in der Hüfte flexibel bleiben und Hüftstabitraining machen.

Bei meinem Bruder das gleiche, nur schlimmer(über 2cm) und er konnte nicht zu meinem Physio - laut Orthopäde angeblich eine tatsächliche Beinlängendifferenz, die nicht behoben werden kann - sogar geröntgt worden..

Jetzt war er anfang August beim Fritz Buchstaller und hat sich auf sein Triarad anpassen lassen - der Fritz hat NEBENBEI sein Becken begradigt und ihn jetzt somit auch genullt!! Meiner Meinung nach entstehen 95% aller Beinlängendifferenzen durch Dysbalancen.

Ich kann nur empfehlen die "Krücken" wegzuwerfen einen guten Physio, Osteopathen oder ähnlichen aufzusuchen..

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.