![]() |
Nicht traurig sein - Du hast das Gleichgwicht verloren. Wenn Du normal nach links auf- und absteigst ist das eher ein dummer Unfall, der sicher nicht gleich wieder passiert.
Ich hatte bei den ersten Versuchen einen Freund dabei, der an meinem geplanten Anhaltepunkt stand und mich gefangen hätte. Sonst Tipps der Foris beherzigen und viel Spaß - fühlt sich im Nachhinein viel besser und sicherer in den Klickis an als ohne. :Huhu: |
na gut, als Mann stehe ich an der Ampel immer links eingeklickt, das Oberrohr zwischen den Beinen, rechts ausgeklickt.
mit rechts abstoßen beim Anfahren, links in die Pedale getreten und auf dem ersten Meter in die rechte Pedale einklicken, klar, Gleichgewicht halten und nach vorn schauen. Übung macht den Meister..., Du schaffst es, wie wir auch. |
Zitat:
Das verlagert das Problem von 'ich Eier rum und falle hin' zu 'ich muss beim Einklicken nach vorne schauen um nicht irgendwo gegen zu fahren', ist aber besser so. |
Zitat:
Anschließend mehrere Fahrten durch die Innenstadt mit Ampelhopping, bis das Ein- und Ausklicken zur Routine wird. Auch wenn Du es trocken übst hilft das wenig für den Ernstfall wenn Du abgelenkt bist. Wie andere schon schrieben, einen Fuß einklicken, losrollen, blind den anderen Fuß einfädeln und häufig üben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ähhh...nee...wie jetzt...
Also...ich steige schonvon links auf. Also das Rad ist links neben mir. Wie steige ich denn dann auf? Ich meinte das eher, wenn ich an der Ampel oder so stehe, bleibe ich mit demrechten Fuß eher auf dem Pedal und mit dem linken am Boden. Ach...ist das alles kompliziert... |
Zitat:
Zum Losfahren steige ich immer erst mal über das Rad (bei mir von links), klinke einmal ein (dann bei mir rechts), Pedal hoch und los. Dann wird beim fahren "blind" links eingeklinkt. Je nach Situation trete ich mit rechts allein auch noch ein oder 2 Umdrehungen, z.B. am Berg. Jedenfalls muß das Rad von allein ein paar Meter rollen. Hab mich sicher 8 mal lang gemacht, bis ich's an jeder Ampel/Einmündung behalten hab. Die "Lernhilfe" war deutlich. Die Sache mit dem Rüberheben des Beines unterm Fahren überlaß ich den jungen Senioren, außer im Wettkampf, wenn die Schuhe schon am Rad sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.