![]() |
Zitat:
Ich stehe mit meinem Knie noch in Verhandlungen ob der Ratio Laufen/Borten ... :-(( |
Der Weltrekord wird meiner Meinung nach seit 2002 von Luis Wildpanner gehalten: 18:55h, Einzelzeiten 2:25:55, 9:38:05 und 6:47:25.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultratriathlon http://www.wildpanner.at/index.php?content=erfolge Der hat übrigens auch einen Triple IM in 31:47 absolviert ... Die Wettkämpfe sind zwar bescheuert, weil da tw nur im Kreis um einen Sportplatz herum gelaufen wird (84 Runden / 1km), irgendwie taugt mir das aber dennoch. Einen Wettkampf über die doppelte IM Distanz kann ich mir irgendwann schon vorstellen. Der Nervenkitzel beim normalen IM war bei mir spätestens nach dem 3. Mal weg, es macht zwar immer noch Spaß, aber wenn ich das mit dem Gefühl vor dem ersten vergleiche geht mir schon etwas ab. |
126 Runden á 670 m =84,4
das ist echt hart.. 126 mal ein und dieselbe runde.... vorteil dabei ist, man ist wenigstens net einsam unterwegs und hat immer jemanden zum plaudern |
Hier noch ein Siegerinterview:
Vergrössert kann man es lesen. 70 Std. Training in der Woche in der dritt und vierletzten Woche. http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/255168_223804774314196_184315948263079_806892_5002 624_n.jpg |
Zitat:
|
Hat auch den Vorteil, dass du optimal verpflegt wirst. Hat den Nachteil, dass dich dein Stuhl jede Runde zu einem Weizen und ner Tüte Chips einläd ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.