Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 590399)
..., es sei denn unter tropischen Bedingungen Natrium. Das aber nicht als Kochsalz, weil das Chlorid ansonsten zu säurebedingten Magenbeschwerden führen kann, sondern in Form von Natriumbicarbonat.
Gruß Robert
|
Das finde ich ja interessant. Hab bisher immer Kochsalz in mein Trinken am Rad gegeben. Ist das eine "klassische" Lehrmeinung, das nicht zu tun, oder Teil deiner Ernährungsphilosophie (was jetzt keineswegs negativ klingen soll), pinkpoison?
Das mit den langen Einheiten wundert mich eigentlich auch. Mir ging es bei meiner 1. OD (ebenfalls Samstag) fabelhaft, besonders beim Lauf, und in den Wochen vor dem Wettkampf hab ich eigentlich fast ausschließlich kurze Sachen gemacht, Standardeinheit 30km Rad+ 5km Laufen. Im ganzen Training insgesamt ~70 Lauf-km. Dafür halt möglichst schnell! Die 10km bei der OD gingen dann in 41:34 (womit ich zufrieden bin).
Ich weiß, jeder reagiert individuell auf Training, aber ich bezweifle wirklich, dass so lange Einheiten wie 120km Rad für ne OD was bringen. (Allerdings muss ich fairerweise hinzufügen, dass ich vor der spezifischen Wettkampfvorbereitung recht viel mit dem Rad "spazieren" gefahren bin - vielleicht hab ich da doch ein bisschen Grundlage aufgebaut.)
|