triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Ablauf am Rennmorgen in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19016)

loard 05.06.2011 23:59

an Alle: vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter. Werde dann wohl doch versuchen am Freitag einen Platz am Campinggelände zu ergattern und auf trockenes Wetter zu hoffen.

ok, einlaufen lassen wir weg. einschwimmen nur kurz vorm start :)

wenn noch jemand einen Tipp hat, immer her damit :)

Danke!!!

Dieda 06.06.2011 00:02

Es gibt im Archiv einen sehr informativen und unterhaltsamen Film für Roth-Ersttäter :Lachen2:

loard 06.06.2011 09:54

:Blumen: danke

Nordexpress 06.06.2011 09:58

Informiere Dich auch genau, auf welchen Straßen Du am Renntag noch zum Start hinfahren kannst. Ich bin da mal blöd reingefallen und ruckzuck waren 20min weg, dann wurde es hektisch.

loard 06.06.2011 10:08

@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Hendock 06.06.2011 10:10

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585785)
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Da steht schon ein Zelt. Vielleicht ist da drin ja noch Platz für deinen Schlafsack. :Cheese:

Bleierpel 06.06.2011 10:29

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 585785)
@Nordexpress: Danke! Ich werde mein Zelt jetzt einfach direkt am Schwimmstart aufstellen, dann kann nichts mehr schief gehen ;)

Gegenüber, am Heuberg gab es beim Bauern schon mal ein nettes Frühstück... und am Kanal, richtung Schleuse, kannste auch gut zelten... Sind dann ca 400 m bis zum Start...

holger 08.06.2011 22:12

Loard´s Zeitplan halte auch ich für zu eng bemessen.
Gerade wer an so einer Veranstaltung zum ersten Mal teilnimmt, sollte sich die Zeit nehmen, alles in Ruhe zu erledigen.
Etwas in der Hektik zu übersehen, könnte sich später rächen.

Und bei der Gelegenheit:
Bitte nicht davon ausgehen, dass man noch bis kurz vor seinen Start den Wechselbeutel S/R "umorganisieren" bzw. diesem etwas entnehmen kann.
Zwar sind auch die dort tätigen Helfer keine Unmenschen,. :
Aber knapp eine halbe Stunde nach dem Profi-Start wird die Wechselbeutelzone in WZ 1 zum "freizuhaltenden Bereich".
Schließlich sollen die dann recht bald in Scharen aus dem Wasser steigenden Athleten nicht durch die letzten Startvorbereitungen der später Startenden "behindert" werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.