triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttraining - Anregungen ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19)

DasOe 10.10.2006 18:47

also im Schwimmtraining beginne ich das Training mit dem Grundlagenblock bis vor Weihnachten, daran schließt sich einige Wochen ein Kraftschwerpunkt an, dann kommt bis kurz vors Trainingslager die Schnelligkeit ins Spiel und dann schließt das wk-spezifische Training an bis so Ende Mai ...

Also im Moment mache ich Grundlage und das werde ich gleich nachher schwimmen und danach das Programm vom Samstag:

Dienstag 10.10.06
500 m = 1 x 500 m ein verschiedene Lagenmixe
500 m = 10 x 50 m Technik
600 m = 12 x 50 m Kraul 3er/5er/7er Zug je 50m Pause 10 sek.
600 m = 6 x 100 m Kraul 1-3 steigern 20 sek. Pause
600 m = 1 x 600 m Kraul gleiten
100 m = 1 x 100 m aus
2.900 m

Samstag 14.10.06
400 m = 8 x 50 m Technik
400 m = 8 x 50 m 25m KrBeine/25m gL Kraul 10 sek. Pause
400 m = 8 x 50 m Technik
600 m = 12 x 50 m Lagen im 12,5m Wechsel 20 sek. Pause
800 m = 1 x 800 m Kraul langer Zug
100 m = 1 x 100 m aus
2.700 m

schwimmen gehe ich Dienstag und Samstag, Krafttraining gibts Montags und Mittwochs, dazu noch Donnerstag als aktive Regeneration 1 Stunde Stabilitätstraining oder Rumpftraining. Mittwoch bin ich auf der Bahn vor dem Krafttraining und mache zur Zeit fast nur Lauf-ABC /-Koordination und ein paar aufbauende Tempoläufe gerne vor allem ins/outs. Montags laufe ich nur locker eine 8km Runde zum Wamrmmachen fürs Krafttraining.

DasOe 10.10.2006 18:51

Mir fällt auf das viele Leute einfach mal Krafttraining machen ohne wirklich zu wissen welche Muskelgruppen besonders gebraucht werden ... vor allem direkten und indirekten Muskelgruppen ... dazu gibts ein prima Buch fürs Krafttraining dem viele Übungen underen Ausführung gezeigt werden, allerdings keine Programme ... Der Muskel-Guide

ich denke wenn man 2x Krafttraining macht pro Woche und dabei je einen allgemeinen Anteil trainiert und einmal den Schwerpunkt auf den Unter-/bzw. Oberkörper legt, dann sollte das gute Ergebnisse bringen.

Ich muss zuhause mal meine Unterlagen durchsuchen, weil ich mal alle relevanten Muckis eingemalt hatte und das hier reinstellen ...

Timmi 11.10.2006 12:26

Also zum Schwimmen kann ich als Leistungsschwimmer nur sagen, nimm das Zugseil. Kostet kaum was, du kannst es überall benutzen und trainierst exakt die Muskeln, die du zum Schwimmen brauchst. Und man erzielt schnelle Erfolge.
Fang mit Grundkraftübungen an, bau ab und zu Schnellkraftübungen mit ein und steig nach einer gewissen Zeit auf Kraftausdauerübungen um. Das bringt wirklich was.
Ich mache das immer vorm Training, ist aber ne Sache die jeder für sich entscheiden muss. Fakt ist, dass du beim Training ein wenig kaputt bist, aber wirklich nur ein wenig. Das reicht aber schon, dass dir die anderen locker davon schwimmen. Da musst du dann durch und keinen moralischen bekommen:) Die Erfolge siehst du dann nach der ersten Ruhewoche bzw im WK.
Ziehen tu ich nach dem klassischen Model. 3 Belastungswochen, eine Ruhewoche, wobei ich max 4x die Woche ziehe und die Zeit auch nur max 40 Min beträgt (inkl Pausen)

Viel Erfolg

Hunki 11.10.2006 12:34

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 321)
Also zum Schwimmen kann ich als Leistungsschwimmer nur sagen, nimm das Zugseil. Kostet kaum was, du kannst es überall benutzen und trainierst exakt die Muskeln, die du zum Schwimmen brauchst. Und man erzielt schnelle Erfolge.

Kann ich das selbe nicht auch mit einem Terra-Band machen?

Hunki

Timmi 11.10.2006 12:43

Sind das nicht diese Gummibänder? Ich weiß gerade nicht, wie ich die beschreiben soll, hab sie aber vor Augen.
Wenn es die Dinger sind, würde ich sagen nein.
Zugseile sind schon um einiges stabiler. Beim Kraftaufbau z.b. dehnst du das Seil so doll, dass ein durchziehen gerade noch möglich ist. Da würde ein Terra Band wahrscheinlich schnell aufgeben. Ausserdem ist der Widerstand solcher Seile auch viel Höher.
Kraftausdauer würde evt noch gehen, aber auch nur im geringen Maße.

drullse 11.10.2006 12:46

Die hier meinte er: http://www.thera-band.de.

Zum Einen gibt's die in verschiedenen Stärken, zum anderen einfach doppelt nehmen und schon haste deutlich mehr Widerstand.

feder 11.10.2006 12:52

Zugseiltraining hat mir definitiv einiges gebracht - alleine schon für den Ablauf des Armzugs quasi im Trockenen.

Ich habe dieses hier:

http://www.sportmarkendiscount.de/Mo...=5&SubCatID=15

und zwar das FM 1006.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, VOR dem Schwimmtraining mit dem Zugseil zu trainieren - dann bringe ich ja meine Arme gar nicht mehr aus dem Wasser...

Timmi 11.10.2006 13:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 325)
Die hier meinte er: http://www.thera-band.de.

Zum Einen gibt's die in verschiedenen Stärken, zum anderen einfach doppelt nehmen und schon haste deutlich mehr Widerstand.

Genau die habe ich auch gemeint. Habe damit auch schon Übungen gemacht allerdings habe ich auch schon eins zerrissen.

Ich glaube nicht, dass die ein Ersatz für ein Zugseil sind, aber das muss jeder für sich entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.