![]() |
Zitat:
Die dauerhafteste Mobilisation erfährst Du übrigens, wenn Du die Trigger auflöst und sich alles flugs wieder so einsortiert, wie es ursprünglich funktioniert hat. Dazu ist dann keinerlei brachiale Technik nötig, die überdies zusätzliche Verletzungsrisiken bergen, wenn der Manipulateur pfuscht. Sind ja auch nur Menschen... . |
Zitat:
ich glaub das kommt bei mir schon ziemlich hin. Ich hab nur bedenken das ich das ganze verschlimmer wenn ich die Triggerpunkte massiere.:confused: |
Zitat:
Gute Besserung! |
Salve,
das fast gleiche Problem habe ich aktuell nun auch. Das Kreuz, welches bei Abbildung A zu sehen ist, sitzt bei mir ziemlich nahe am Schlüsselbein, also etwas tiefer als abgebildet. Dort habe ich einen Punkt, wenn ich den treffen dann hallelujah! Der Schmerz zieht dann direkt nach hinten unter das Schulterblatt. Das Problem kommt nur nach dem Laufen. Eine Blockade ist laut Physio nirgends vorhanden. Wie oft soll ich den schmerzauslösenden Punkt triggern und wie lange? Bringt es was wenn ich diese Dehnübung im Türrahmen mache? Danke! Ciao Michael |
Zitat:
Wenn es ein oder mehrere Triggerpunkte sind, dann ist Dehnen kontraproduktiv und verschlimmert die Lage nur. Nimm Dir den Punkt vor und massiere ihn 5-6 mal täglich mit jeweils 10-15 kurzen, kräftigen Druckschüben auf den Punkt. Wenn der Schmerz auszuhalten ist, dann kannst Du statt dessen auch mal Dauerdruck für 30s bis 90s versuchen. Auch diese Prozedur mehrmals täglich wiederholen. Alles was die Durchblutung in der Triggerregion fördert ist gut (zb. Wärmflasche, Finalgon-Salbe, Rotlichtlampe) Erst wenn der Trigger auf Druck nicht mehr schmerzt, kannst Du sachte mit Dehnen beginnen. :Huhu: Robert |
Zitat:
Das ist dann in der Regel mein Job, da abends drauf rum zu drücken. Laut seiner Aussage, bessern sich dann Gewisse Symptome fast sofort. Aber den möchtest du nicht jaulen hören, während ich bei der Arbeit bin. Die Nachbarn denken bestimmt anderes. :Lachanfall: |
Zitat:
Alle anderen abgebildeten Punkte lösen nix aus. Na, dann wollen wir mal fröhlich weitertriggern :Cheese: Ciao Michael |
Zitat:
Geduld und Beharrlichkeit sind das Mittel der Wahl... mal um mal wird der TRiggerpunkt kleiner, wenn du es besonnen angehst. Setz einen Reiz und gibt deinem Körper im Anschluß Zeit zur Anpassung an diesen Reiz. Nicht permanent drauf rumdrücken und dehnen, das machts nur schlimmer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.