![]() |
:Huhu:
"Und täglich grüsst das Murmeltier" ...:) Wenn`s um die Startgebühren-Diskussion geht, fällt mir jedesfall wieder dieser Film ein.:) |
Generell zu teuer!
Aber wers hat und will, der soll/muss zahlen. Ich würde niemals für eine neue Veranstaltung soviel berappen. Mein erster 70.3 in Südafrika hat gerade mal 110 € gekostet! Und das war eine Topveranstaltung! Hier in Spanien kostet sowas eher die Hälfte! Aber hier ist ja auch Krise:Cheese: |
Zitat:
Geht´s noch...Das ist aber Off-Topic. Mi scusi! MD in Harsewinkel z. B. 50 Euronen. Tolle Sache und das schon seit vielen Jahren. MD in Eupen (Belgien) ebenso ca. 50 Euronen. Hier wird eine sehr anspruchsvolle Strecke mit Schwimmen im See, Rad ausschließlich im Wald und das Laufen ebenso im Busch geboten. Wer mal was erleben will - ohne Schnickschnack - sollte das mal machen. Jährlich Anfang August. Triathlon im Reinformat. :Huhu: |
Zitat:
der durchschnitts Tria fährt im Frühjahr auf TL, hat AeroHelm und 2000€ Laufräder(f. eine 6Std auf 180k) und klagt über die zu hohen Startgebühren |
Zitat:
Allerdings empfinde ich die Bedingungen sind besser geworden. So echte Rumpelradstrecken sind selten geworden. Ebenso ist die Sicherheit deutlich höher geworden. Als ich kürzlich bei der Premiere des Göppinger Berglauf war, standen dort auf einer HM-Strecke alle 2km Rettungsfahrzeuge mit 3-Mann/Frau-Besetzung ! Auch die Streckenposten sind deutlich mehr geworden - Pfeile am Boden eher seltener, weil überflüssig ....usw. Der Lifestyle-effekt mit Messe und Unterhaltungsprogramm ums Event gehören sicher nicht zum eigentlichen Sport......genieße ich aber immer sehr und es sind mitunter diese Sachen die mich nicht gleich 10min. nach Zieleinlauf nach Hause fahren lassen. |
Der Veranstalter rechnet wohl anders:
Kosten für Wechselzone, Zeitnahme, (Ziel-) Verpflegung, Werbung, Finisher Medaille sind ja für alle gleich. Einzig die Strecken sind teilweise länger und müssen länger verfügbar sein. In Heilbronn nur ist die Radstrecke wirklich länger (ob ich im Kanal 500m weiter schwimme macht wohl nicht den großen Unterschied und die Laufstrecke ist für alle identisch). Daher denke ich nicht, dass die Volksdistanzler die MDler 'sponsern', es ist wohl eher umgekehrt. Zu Deiner Frage: SD 40 EUR OD 60 EUR MD 100 EUR Wobei ich meine Wettbewerbe nicht nach Startgeld auswähle. Da sind andere Dinge wichtiger (Saisonplanung, wie war die Veranstaltung im Vorjahr). |
Zitat:
Oder etwa nicht??? Völlig gaga! Wir sind früher ins Bad, haben den Bademeister mal 5 min schauen lassen. Rad hatte man oder borgte sich das und Laufschuhe hatte ja jeder vom Bund noch zu Hause. So habe ich meinen ersten Tria gefinisht. Aber Personaltrainer??? Total daneben!!! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.