triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Triathlon Belfort (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18867)

massi 30.05.2011 20:36

Wie bereits angedroht, hier noch ein kurzer Bericht;

Da der Ironman 70.3 in Rapperswil auch dieses Jahr wieder deutlich teurer wurde und sich das Startgeld mittlerweile in Dimensionen bewegt die nicht mehr nachvollziehbar sind, musste als erster Saisonhöhepunkt und Formtest im Hinblick auf den Inferno eine Alternative her. Der Triathlon de Belfort bot sich dazu sowohl vom Termin als auch von der kurzen Anreise und dem moderaten Startgeld (90 Euro) an.
Die Vereinskollegen und ich trafen uns um 08:00 (fast) ausgeschlafen und machten uns auf den Weg nach Belfort. Das Abholen der Startnummern und Einrichten der Wechselzone war gut organisiert und verlief weitgehend ereignislos.
So machten wir uns um kurz vor 11:00 auf den kurzen weg zum Strand des Lac de Malsaucy wo das Schwimmen stattfand. Das Wasser wir mit 19° C ganz erträglich und obwohl die undurchsichtige Brühe optisch kein Highlight war schwamm es sich ganz angenehm.
Um 11:00 fiel dann der Startschuss und die 730 Athleten stürzten sich ins Wasser um die 2 Runden zu 900m in Angriff zu nehmen. Bei den ersten 2 Wendebojen nach 350m und 700m kam es leider zu gröberen Prügeleien, da sich das Feld noch nicht genügend entzerrt hatte, was sich nach der ersten Runde und einem kurzen Landgang aber deutlich besserte. Nach ca. 32 min war ich wieder in der Wechselzone und machte mich auf das zweite Teilstück.
Die Radstrecke führte in einer 90km Runde über den Ballon d‘ Alsace. Die ersten 40km waren mit vielen Kurven und kurzen, teils giftigen, Steigungen und Abfahrten sehr unrythmisch und mir wurde schnell bewusst, dass viele starke Radfahrer unter den Teilnehmern waren. Als passabler Schwimmer und eher mittelmässiger Radfahrer bin ich es gewohnt die ersten 10 km der Radstrecke oft überholt zu werden. Leider hörte die massenhafte Überholerei diesmal über die gesamten 90km nie auf, obwohl der Tacho mir sagte dass ich durchaus im geplanten Bereich unterwegs war....
Auch die Kollegen flogen locker grüssend an mir vorbei und und ich versuchte kühlen Kopf zu bewahren und mich auf die kommende Steigung zu konzentrieren. Den Ballon d‘ Alsace empfand ich als landschaftlich traumhaft und konstant in der Steigung, so dass ich bald einen guten Rythmus finden konnte. Oben angekommen erwartete uns eine 30km lange Abfahrt, die nur durch 2 kurze Gegensteigungen unterbrochen wurde. Nach genau 03:00 erreichte ich die zweite Wechselzone, womit ich angesichts der 1150 Höhenmeter zufrieden bin.
Die Laufstrecke führte in 3 Runden zu 7km und war das eigentliche Highlight des Kurses. Auf grösstenteils schattigen Waldwegen entlang den verschiedenen Seen führend, ist die Strecke, bis auf eine einzige kurze Steigung, komplett flach und wirklich toll zu laufen. Wie auch auf der Radstrecke ist die Verpflegung oft und reichlich (Wasser, Iso, Cola, Gel, Früchte). Nach 1:42 beendete ich auch die dritte Runde und war kurz darauf im Ziel, wo mich die Kameraden und ein üppiges Finisher-Buffet (Flamme-Küeche!!) schon erwarteten.:Lachen2:

Zusammenfassend bleibt zu sagen; Der Triathlon de Belfort ist eine gut organisiert Veranstaltung mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis und absolut empfehlenswert. Ich werde dort mit Sicherheit wieder am Start sein.

massi

Goldie 31.05.2011 08:30

Danke für die Berichte!

felix__w 31.05.2011 14:03

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 582629)
Wie bereits angedroht, hier noch ein kurzer Bericht;

Danke, meiner folgt erst morgen.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 582629)
Bei den ersten 2 Wendebojen nach 350m und 700m kam es leider zu gröberen Prügeleien, da sich das Feld noch nicht genügend entzerrt hatte

Das war bei mir viel besser. ich war ganz rechts aussen gestartet und kam gut weg. Ab der zweiten Runde führte ich sogar eine Gruppe an.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 582629)
Die Laufstrecke führte in 3 Runden zu 7km und war das eigentliche Highlight des Kurses.

Den Kilometerangaben nach waren es 3x 6.5km, mit dem Zieleinlauf ~20km.

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 582629)
ein üppiges Finisher-Buffet (Flamme-Küeche!!) schon erwarteten.:Lachen2:

Das war wirklich gut.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 582466)
Das ist doch eine Tautologie - die Straßen sind ÜBERALL schlechter als in der Schweiz, oder nicht? :)

Weiss nicht. In Deutschland hatte ich jedenfalls auch noch nie so oft (vor allem in Dörfern) so schlechte Strassen.

Am 1./2.6.2013 ist die ITU-LD-WM in Belfort:
Zitat:

The 2013 ITU Long Distance Triathlon World Championships will be held in Belfort, France on June 1-2, 2013. Belfort is in the heart of Europe between the Malsaucy peninsula and the Ballon d’Alsace and the doorstep of Switzerland and Germany. The town has already hosted a number of triathlon events, including the World Military Triathlon Championships in 2004, the National French Duathlon Championships in 2005 and the National French Triathlon Championships in 2008 and 2009.
Felix

Skunkworks 31.05.2011 14:11

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 582777)
Danke für die Berichte!

Ich sag auch danke!

massi 31.05.2011 15:36

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 583017)
Den Kilometerangaben nach waren es 3x 6.5km, mit dem Zeuileinlauf ~20km.

Nun hör aber auf! Ich hatte mir meine Laufzeit grad so schön geredet....:Cheese: (20km trifft's wohl ziemlich genau)

Hier gibt's noch Bilder

felix__w 01.06.2011 14:12

Mein WK-Bericht ist seit dem Mittag auch fertig und online.

Felix

rally 01.06.2011 15:44

Danke für eure Berichte, dass klingt wirklich gut. :cool:
A voir
Grüsse Ralph

massi 02.09.2011 08:20

Mittlerweile gibt's noch einen Film der letztjährigen Austragung.
"Starring" Felix_W :Cheese:

Ich werde 2012 wohl wieder starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.